Epochen > Absolutismus und Revolution

Kleine Umfrage - berittene Bataillonsoffiziere

<< < (2/2)

Wilhelmshöher:
Ich stelle sie auch gerne mitten in die Einheit. Dazu benutze ich die gleichen 4x4 cm Basen wie für den Rest meiner Armee und platziere am besten noch zwei Zinn Infanteriemodelle neben den Reiter, damit der nicht umkippt.
E

Poliorketes:
Schon mal Danke für die Antworten, vor allem die Bilder sind sehr hilfreich!


--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=137445#post137445 ---Übrigens wurde beispielsweise bei den Preußen im Verlauf des Feldzuges 1813 den Stabsoffiziern befohlen im Gefecht abzusitzen. Sowas würde ich dann auch mit berücksichtigen.
--- Ende Zitat ---

Du meinst Stabsoffiziere im heutigen Sinn, also Major aufwärts? Das wären dann ja auch die Bataillonschefs.

Davout:

--- Zitat von: \'Poliorketes\',\'index.php?page=Thread&postID=137454#post137454 ---Du meinst Stabsoffiziere im heutigen Sinn, also Major aufwärts? Das wären dann ja auch die Bataillonschefs.
--- Ende Zitat ---
Ja genau. Die Preußen hatten z.B. bei Großgörschen hohe Verluste an diesen Offizieren und wollten das eindämmen. Das prominenteste Beispiel war Prinz Leopold von Hessen-Homburg, der dort vorgestern vor 200 Jahren getötet wurde. Der Befehl abzusitzen galt zumindest dann, wenn das Bataillon sich in Tirailleure auflöste, was aber sicher in einer ganzen Reihe von Situationen der Fall war, wie in den häufigen Dorfkämpfen, in unübersichtlichem Terrain usw. Man kann wohl davon ausgehen, dass auch sonst die Stabsoffiziere gewollt oder ungewollt immer wieder zu Fuß führten.

Grüße

Gunter

Dirk Tietten:
Ich packe nach Möglichkeit auch immer ein Offz.zu Pferd mit auf das Comandobase,sieht einfach besser aus finde ich.Und da ja das Auge beim Wargaming mitspielt bekommen auch alle Einheiten ihre Fahnen obwohl es das sicher nicht immer der Fall war,besonders leichte Kav .hatte wohl selten bis nie ihre Fahnen dabei.Auch stelle ich Trommler und Offiziere mit auf die \"normalen \"Basen .
Grüße   Dirk

Thorulf:
Das Bataillon hat bei mir immer ein intergriertes \"Kommandobase\" mit Fahne(n) und Offizier zu Fuß (abgesehen von Einheiten, die keine Fahne führten, natürlich).  Das Regiment hat allerdings separat ein eigenes Kommandobase (rund) mit berittenem Offizier. Bei einzeln operierenden Bataillonen ist ebenfalls ein solches dabei. Im Spiel hat sich bisher allerdings (regelbedingt) meist nur das integrierte Base bei der Truppe, also in der Linie, befunden.  Hier zwei Photos meiner Preussen (WIP)

In Marschformation: 1. und 2. Musketierbataillon, der Trommler ist in dieser Ansicht jeweils von der Fahne verborgen, dahinter die Füsiliere in Marschformation. 1 Base steht immer für eine Kompanie.



In Gefechtsformation: Die Fusiliere auf Plänklerbases ausgeschwärmt (etwas unscharf, aber eben so auf die Schnelle geknipst...)




:smiley_emoticons_joint:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln