Allgemeines > Tabletop News
[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)
Killerhobbit:
Sehr interessant
Wenn das gut ist, brauche ich mir über eine \"Reisswitz 2.0\" Neu Fassung keine Gedanken mehr zu machen
Wenn man sich lange genug mit der Wahrscheinlichkeit und Statistik befasst, kann man die Reisswitz Verlusttabellen
auch auf ein normalübliches Verlustsystem vereinfachen.
Den Figuren nach zu urteilen ist es kein 28mm Skirmish
Ich hätte 2 Fragen dazu:
Wieviele Inf Basen stellen ein Battalion (welcher Grösse) dar?
Wieviel cm/inch real sind 2000 Schritt im Spiel (maximale schwere Ari Distanz)?
Aenar:
Der Maßstab sollte doch wie immer unerheblich sein ;D ,die Basegrößen sind hier viel entscheidender .
Black Hussar:
Jo, bei einem deutschsprachigem Rgelwerk, wäre es natürlich schön gewesen, eine aus dt. Sicht repräsentative Szene aufs Cover zu tackern...:D
Aber ein weiteres Nappo Regelwerk brauche ich jetzt wirklich nicht... Mal sehen, wie gut es sich auf andere Epoche übertragen lässt.
Zwerch mit Ohren!!!:
ein gutes deutschsprachiges Regelwerk fände ich klasse, aber WARUM müssen bei einem deutschen Regelwerk schon wieder die Briten vorne drauf sein? die sind doch sonst schon überall?
und sonst wären nauürlich noch ein paar Infos ganz hilfreich, Titel und Deckblatt, sind ja nicht umbedingt die primären Verkaufsargumente :rolleyes:
Gruß
Zwerch!!!
Driscoles:
Erfreut euch daran, daß die deutsche Spielszene weiterhin am Leben ist und sich weiter entwickelt egal ob das Cover Preussen oder Briten zeigt. Vielleicht ist ja in dem Spiel was innovatives enthalten. Wir sollten also gespannt und neugierig sein.
Viel Glück für das Projekt.
Björn
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln