Allgemeines > Tabletop News
[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)
Antipater:
--- Zitat von: \'tattergreis\',\'index.php?page=Thread&postID=137638#post137638 ---Gibt doch schon das \"Kriegsspiel\" von von Reisswitz :wink_1:
--- Ende Zitat ---
Vielleicht ist genau das gemeint, denn immerhin ist ja von Regeln die Rede, die historisches Tabletop im 19. Jahrhundert betreffen. :rolleyes:
Ein bisserl mehr Infos dürften\'s schon sein, auch als Teaser.
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Killerhobbit\',\'index.php?page=Thread&postID=137694#post137694 ---Wenn man sich lange genug mit der Wahrscheinlichkeit und Statistik befasst
--- Ende Zitat ---
Genau das ist das Problem mit ca. 75% aller Regel(mach-)werke. Die Regelwerksschreiber haben entweder keine Ahnung von Statistik oder weigern sich renitent, sich damit zu befassen. Meist beides. Somit kommt dann so gut wie immer irgendwas Schwammiges und bei anderen Zusammengeklautes ohne innovative Idee zusammen, das nur wenig Existenzberechtigung besitzt. Inzwischen, seit die optische Qualität vieler Publikationen besser geworden ist, reichen mir hübsche Bilder auch nicht mehr als Kaufargument.
Das will ich diesem Regelwerk aber natürlich nicht im Vorfeld unterstellen, sondern hoffe, daß es die Wargamingszene wirklich bereichert. Vielleicht wird ja bald eine Designphilosohie veröffentlicht, dann kann man es besser beurteilen.
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=137698#post137698 ---Vielleicht ist ja in dem Spiel was innovatives enthalten. Wir sollten also gespannt und neugierig sein.
--- Ende Zitat ---
Ich bin gespannt und neugierig. Und in froher Erwartung.
Hauptsächlich interessiert mich, für wie viele deutschsprachige Wargamer die Sprachbarriere wirklich relevant ist.
McCloud:
Es freut mich, dass mein Regelwerk für solche Wellen sorgt, mit dem Feedback hatte ich für ein Spiel, das in erster Linie Spaß machen soll, gar nicht gerechnet. ;)
Also hier noch ein paar kleine Infos, auch wenn das dann meinen Infoplan bis zum Erscheinen etwas durcheinander bringt.
Der Fokus des Spiels liegt auf Schlachten des Amerikanischen Bürgerkrieges und der Napoleonischen Kriege.
Es wird auf Brigade-/ Divisionsebene gespielt, ist also kein Skirmisch, und bricht mit dem gängigen Muster vieler Systeme von Igougo.
So viel fürs erste. Ich hoffe es erleichtert etwas die Wartezeit.
Trall:
Nabend
Wann gedenkst Du Dein Werk zu veröffentlichen?
Wieviele Seiten wird es haben?
Grüße
Trall
Tailgunner:
--- Zitat von: \'Frank Bauer\',\'index.php?page=Thread&postID=137708#post137708 ---Ich bin gespannt und neugierig. Und in froher Erwartung.
Hauptsächlich interessiert mich, für wie viele deutschsprachige Wargamer die Sprachbarriere wirklich relevant ist.
--- Ende Zitat ---
Für mich wäre es ein Grund beim 2. System in eine Epoche zu gehen, die mich eher weniger interessiert, anstatt eine Epoche anzufangen, die mir am Herzen liegt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln