Allgemeines > Tabletop News

[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)

<< < (6/116) > >>

Tabris:
Ich wünsche für das Projekt viel Erfolg ... aber leider sieht die Realität nicht vielversprechend aus.  Meist wird sowas nur Sache eines Spielclubs , siehe zBsp. das \"Quatre Bras\"-Regelwerk.  Es muß unteranderem  stetiger Support (Ergänzungsregeln, Szenarien ect.) geben und am besten von einem (großen) Unternehmen vertrieben bzw. unterstützt werden . Probieren werde ich es auf jedenfall.

Napoleonisch und ACW... da bin ich ja mal auf die Unterschiede gespannt ;)

Dirk Tietten:
Allein schon wegen dem Cover werde ich mir die Regeln besorgen  :D
Schöne Grüße    Dirk

zickenbeen:
Dirk du bist doch voreingenommen :D

chris6:
Auch wenn es den Plan zur Veroeffentlichung durcheinander bringt.....wenn ich Du oder Ihr waere, dann wuerde ich schonmal mehr veraten, da noch ein anderes System am Start steht. Das ist zwar auf Englisch, aber die Regelwerke von Sam Mustafa sind beliebt. Zudem gibt es noch ein sehr gutes Spiel von PeterPig zum ACW.

Um also den moeglichen Kaeufer nicht zu sehr auf die Folter zu spannen...

Welche Basengroesse werdet Ihr empfehlen?
Wieviele Brigaden werden benoetigt?
Aus wieviel Basen besteht eine Brigade?


Ich wuerde gerne schonmal was anmalen, damit ich gleich loslegen kann....

Wann ist Veroeffentlichung?

spueli:
Napoleon und ACW sind nicht meins,eventuell als Skirmish, aber super finde ich es trotzdem das es ein Regelwerk auf Deutsch geben wird,ist vieleicht ein anfang.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln