Allgemeines > Tabletop News
[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)
McCloud:
Mal ein kleiner Kommentar von mir, nach einer schier endlosen Odyssee mit der Bahn zurück aus Berlin.
Zur Marschordnung: Diese Entscheidung hat einfach praktische Gründe gehabt. Die Regeln sollten auch auf kleineren Tischen spielbar sein.
Wenn eine Einheit aus fünf Bases (ein Base aus vier Figuren, also 40x40mm) besteht, ist sie in der gewählten Art und Weise drei Bases (12cm) tief, wenn für eine Marschkolonne eine Einheitenbreite von nur einem Base gewählt worden wäre, wäre sie fünf Bases (20 cm) tief, was schon einen Unterschied macht. Das soll aber natürlich die Spieler nicht davon abhalten ihre Marschkolonnen nur ein Base breit aufzustellen.
Ansonsten sollten ging es mir in erster Linie darum die Reglen schlank und schnell spielbar zu halten.
Flicky:
Dass man sich hier nun über die Formationen so auslässt, finde ich auch etwas schade. Es ist ja nicht wirklich Blasphemie, wenn man sie einreihig aufstellt. Hausregeln ftw :)
Ich finde es schon etwas \"revolutionär\", wenn historische Regeln in deutscher Sprache erscheinen. Finde das sehr gut!
Habe mir das Regelwerk nun auch endlich bestellt und bin schon sehr gespannt.
McCloud:
Da die Abstimmung etwas schleppend verläuft, gebe ich mal eine kleine Entscheidungshilfe in Form von zwei Bildern einer kleinen Truppenauswahl möglicher neuer Armeelisten.
Einmal von Mütterchen Russland, das zur Zeit führt und dann Österreich / Ungarn, das ihm knapp auf den Fersen ist.
emigholz:
Ösis aber dafür melde ich mich trotzdem nicht bei Facebook an, noch entscheide ich selbst wie ich mit dem CIA Kontakt halte.
Aber nur um das zu verstehen, geht es hier um Erweiterungen die auf den Markt kommen sollen oder soll es sich um Downloadlisten handeln und warum nicht einfach alle und die Abstimmung bestimmt einfach die Reihenfolge.
PS ( suche noch das Buch : \"Bombenbauen mit Küchenutensilien für Dummies\") , nur um sicher zu gehen das sie mitlesen, vielleicht stimmen die dann ab
Darkfire:
--- Zitat von: \'emigholz\',\'index.php?page=Thread&postID=140765#post140765 ---\"Bombenbauen mit Küchenutensilien für Dummies\"
--- Ende Zitat ---
Die Hardcover oder die Softcover...ich glaub es gibt auch ein Sammelwerk, in der ersten Ausgabe ist etwas Kaliumnitrat Dünger und eine Eieruhr als Timer drin :bomb:
Ich auch für Österreich...ohne des G´sichtsbiachl
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln