Allgemeines > Tabletop News

[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)

<< < (54/116) > >>

tattergreis:
hallostephan schrieb

--- Zitat von: \'hallostephan\',\'index.php?page=Thread&postID=151654#post151654 ---Die Moral des Ganzen aber ist: Jetzt kann ich ja die Regeln lernen aus dem Buch,...
--- Ende Zitat ---
;)

McCloud:
Hallo Stephan,

Landwehr zählt als normale Infanterie,

Jäger als Plänkler und somit als kleines Btl. somit können sie als zu zwei Mann auf ein 40x40mm Base oder eben einzeln basiert werden.

Grenzinfanterie zählt als Standardinfanterieregiment, darf aber Plänklerfornation einnehmen, also wenn du das Rgt. auf 40x40 mm gebastelt hast stellst du sie einfach jeweils einen cm auseinander um die Formationsänderung anzuzeigen.

So, ich hoffe ich konnte helfen.

Frohes Fest und guten Rutsch  :santa2_1:

hallostephan:
Hi. Danke.
Und Tatti,mach ich ja noch, hab eben viele Eisen im Feuer!

Amfortas:
decken die armeelisten auch die preußen von 1813 ab?

McCloud:
Die Armeeliste der Preußen deckt sie während der Endphase der Befreiungskriege ab, es gibt keine seperate Unterteilung in ReserveBtl.  Man kann aber die Preußen von 1813 trotzdem ganz entspannt mit diesen Listen spielen.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln