Allgemeines > Tabletop News

[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)

<< < (75/116) > >>

Bayernkini:

--- Zitat ---Achtung: die erfolgreichen Teffer ( die nicht vom Gegner gesafet werden konnten ) bleiben liegen und somit wird ein Moraltest mit dem Ansammeln von Verlusten immer wahrscheinlicher.
--- Ende Zitat ---

Haben gestern noch KH kurz angetestet und sind auf denselben Fehler \"reingefallen\" bzw. haben die entsprechende Regelstelle nicht gefunden (war auch schon spät nach ganzen Tag spielen  :huh:  )
Wir wollen uns zwar für das nächste Mal intensiver einlesen, aber wenn man vielleicht doch kurz hier sagen kann, wo es im Regelbuch steht, wärs auch nicht schlecht

@Pappenheimer & Blüchi: Somit wäre das dann auch geklärt und bin froh, daß wir nicht die einzigen Blindfüchse sind  :help:

Pappenheimer:
Was spricht eigentlich dagegen Kugelhagel für 18.Jh. zu verwenden? Muss man nicht einfach nur die Spezialitäten des frühen 19. JH. wie Karrees weglassen? :)

Davout:
Das Karree ist auch typisch für das 18. Jahrhundert. An sich gibt es da keine großen Unterschiede. Die Armeen sollten etwas anders zusammengesetzt sein, z.B. nicht soviele leichte Truppen und die taktische Aufstellung meist etwas statischer und nicht so tief. Das Bewegen der Infanterie in mehr oder weniger kompakter Kolonne auf dem Schlachtfeld war noch nicht üblich, man stellte die Truppen idealerweise vor der Schlacht in Linien auf. Ansonsten war die Elementartaktik nicht wesentlich anders. Waffen waren auch nicht so verschieden, dass man dafür eigene Regeln brauchte.

Grüße

Gunter

kiralyfc:
Das hört sich doch gut an.
Hatte auch schon darüber nachgedacht meine sywPreußen mit Kugelhagel zu bespielen....die Kriegskunst is ja dann doch nen bisschen aufwändiger.
Vllt. stört aber auch das Zufallsprinzip durch das Kartenziehen....

McCloud:
@ Bayernkini die passage findet sich unter Erschöpfung in der ersten Aufkage aud Seite 27 in de zweiten Auflage auf Seite 30.

@ Pappenheimer, grundsätzlich spricht nichts dagegen Kugelhagel mit ein paar kleinen Änderungen, wie Davout schon sagte, auch für das 18 Jahrhundert zu verwenden. Also Karree raus. Und ich würde dazu tendieren Truppen in Linienformation die Sonderregel Vorsichtig zu geben, um anzuzeigen wie starr diese Formation doch ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln