Allgemeines > Tabletop News

[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)

<< < (76/116) > >>

Bayernkini:

--- Zitat ---@ Bayernkini die passage findet sich unter Erschöpfung in der ersten Aufkage aud Seite 27 in de zweiten Auflage auf Seite 30.
--- Ende Zitat ---

Gefunden. Aber diesen Zweizeiler kann man ja locker überlesen, sogar mehrmals....
Vielleicht sollte man das fett hervorheben.
Oder mit in die Kurzregelzusammenfassung aufnehmen.

tattergreis:

--- Zitat von: \'kiralyfc\',\'index.php?page=Thread&postID=179980#post179980 ---Das hört sich doch gut an.
Hatte auch schon darüber nachgedacht meine sywPreußen mit Kugelhagel zu bespielen....die Kriegskunst is ja dann doch nen bisschen aufwändiger.
Vllt. stört aber auch das Zufallsprinzip durch das Kartenziehen....
--- Ende Zitat ---

Es gibt ja einen thread dazu, allerdings ohne Regelbezug Kugelhagel
was sind die Unterschiede

umbranoctis:
Hm, vielleicht sollte ich für den SYW auch mal DKK ausprobieren. Maurice halte ich persönlich für viel zu verallegmeinernd.
Für Kugelhagel bräuchte es in meinen Augen auch ein paar Änderungen, oder zumindest passende Armeelisten.

Pappenheimer:
Vielen Dank für die Hinweise. Ich denke halt, dass es bei dem Pensum an Spielen, die ich auf die Reihe kriege (1 pro Monat max.) realistischer ist, wenn ich ein Regelwerk verwende, statt wenn ich x-Regelwerke anteste und dann in 2-3 Jahren noch nicht firm genug für entspanntes Zocken bin.

@ Davout
Ich hatte eben nur dieses Bild von Knötel im Hinterkopf, wo einfach das Regiment Garde in Linie nach vorn und hinten gegen nachsetzende Kavallerie feuert: http://img.radio.cz/pictures/historie/bitva_u_kolina2.jpg
Darstellungen aus der Zeit von Karrees kenne ich noch garkeine. Ausgenommen das riesige Quasikarree der Briten bei Fontenoy.

Nochmals dankeschön für die Hinweise und für die fixe Hilfe bei der Regelfrage!  :)

Bayernkini:
So langsam (nach mehrmaligen Lesen und Antworten hier) werden die Regeln verständlich  :rolleyes:
wobei die Regeln für unsere Gruppe wohl eher bereits im oberen zulässigen Komplexitätsbereich liegen....

Nix desto trotz haben wir Kugel- und Steinhagel als Regelwerke und werden uns demnächst immer wieder damit beschäftigen/spielen.

Wie sieht´s denn aus, wird vielleicht sogar in Zukunft \"Pfeilhagel\" für Mittelalter folgen....
Wie gesagt, die Regeln gefallen im Prinzip, vielleicht noch ein bischen weniger/einfacher  :blush2:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln