Allgemeines > Tabletop News
[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)
LeoLuvus:
Also ich warte dann jetzt sehr aufgeregt!
Über einen Releasetermin würde ich mich auch freuen!
Gibt es nen Kickstarter? Da wäre ich auch zu einer \"Spende\" bereit.
Liebe Grüße
Leo
McCloud:
Die B.E.S.T. ist als Termin geplant, nur den Don habe ich noch nicht gefragt, ob er denn Interesse und ein Plätzchen frei hat, wo wir es präsentieren können.
Und ich lehne mich jetzt weit aus dem Fenster und sage, dass der geplante Erstverkaufstag der 01.06.13 ist, das Wochenende der RPC.
Also drückt mir die Daumen, dass mit dem Druck alles glatt geht.
Killerhobbit:
Köln am 01.06.
Das könnte bei mir passen ;-)
Da werd ich dann dort sein, um mit euch die Regeln zu diskutieren
Deine Angaben zum Battalions Brigade Divisions Masstab sind immer noch etwas ungenau
Generell ist die Frage hierbei ob ein Battalion
A. mit lediglich 1 Base,
B. oder 2-3 Basen,
C. oder aber 4-6 Basen dargestellt wird
Bei A braucht man Austauschbasen für Karrees bzw Kolonnen Linien
Dafür ist die Tischplatte aber wieder sehr schön klein
Bei B stellt eine Base circa 250 bis 300 Mann dar
man bräuchte also nur 16 Basen um eine franz. Division bei Waterloo ( 8 Battalion zu je 500 Mann) darzustellen
bzw 27 Basen bei einer Preussischen Brigade (9 Battalions a 900 Mann)
Man könnte bei B. also wohlmöglich auch ein ganzes Korps pro Spieler simulieren
Bei C übernimmt der Einzelspieler wahrscheinlich maximal 1 Division.
Und diesen Spiellevel gibt es schon massenhaft.
LeoLuvus:
was wären denn Regelwerke die die Varianten A und B abdecken?! fände ich ja auch mal interessant.
McCloud:
Hier mal wieder ein kleiner Hingucker, das Layout mit einer Beispielseite.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln