Allgemeines > Tabletop News

[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)

<< < (10/116) > >>

Dareios:
Schoenes aufgeraeumtes Layout mit neutralem Hintergrund. Sieht jedenfalls schonmal professionell aus. Toll faende ich persoenlich einen leicht texturierten Hintergund im Sinne von Gealtertem Papier. Vielleicht ne Idee fuer die zweite Auflage.

LeoLuvus:
Der Schreibstil und das Layout gefallen mit sehr gut! Ich bin (wiederholt) begeistert!

Ich bin gespannt zu erfahren, was das mit dem Kartenspiel wird!
Auch das die Möglichkeit betrachtet wird, dass mehr als zwei Spieler teilnehmen können, finde ich große Klasse!

Lg
Leo

Decebalus:

--- Zitat von: \'LeoLuvus\',\'index.php?page=Thread&postID=138041#post138041 ---was wären denn Regelwerke die die Varianten A und B abdecken?! fände ich ja auch mal interessant.
--- Ende Zitat ---

Nur mal als Beispiel:

a) = eine Einheit ist eien Base: VnB auf Regimentsebene, To the last Gaiter Button (für 1870/71), Polemos (auf großer Ebene)

b) = eine Einheit ist 2 Basen: March Attack.

Außerdem kannst Du selbstverständlich eigentlich alle Regeln so spielen. Black Powder z.B. ist doch problemlos mit 2 Basen spielbar (als normalgroße Einheit).

AndréM:
Und auf den ersten Blick hat das Lektorat auch seinen Job gemacht. Sowas ist nicht Standard beim TT.... leider.

Flicky:
Kann mich da nur anschließen! Das sieht schon sehr gut aus. Interesse ist geweckt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln