Allgemeines > Tabletop News
[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)
Jarovit:
Sehr coole Sache, genau das worauf ich seit jahren warte.
Wieviel soll das gute Stück am Ende mal kosten?
Ach egal, hiermit bestelle ich offiziell ein Exemplar.
Schöne Grüße, Stephan
sharku:
ich bin gespannt wie die regeln sind...nappo und acw sind genau meine themen....also unterstützen werde ich es aufjedenfall!!!
und bis auf die waffenwirkungen waren zumindestens in den anfangsjahren die tacktiken des acw die selben wie die der napokriege....das erklärt ja auch die sehr hohen verlustzahlen...der acw änderte sich taktisch erst relativ spät!
Thomas Kluchert:
Das Projekt ist auf jeden Fall sehr löblich, die deutsche Wargaming-Szene kann sowas durchaus gebrauchen. Es ist zwar wirklich, wie schon angemerkt wurde, nicht ohne Ironie, dass ausgerechnet Engländer auf dem Cover sind, aber meiner Erfahrung nach sind nicht wenige historische Wargamer anglophil - von daher passt das.
Das Layout sieht auch recht schick aus, wobei das ja noch gar nichts über den Kern aussagt, nämlich die Regeln. Ich finde spannend, welche Designphilosophie letztlich dahinter steckt und welche Ebene als Ansatz gewählt wurde. Und natürlich, ob das Regelwerk in der Lage ist, die Schlachten der Zeit glaubwürdig abzubilden. Innovativ muss meiner Meinung nach kein Regelwerk sein, aber es muss zusammen passen und ein stimmiges Bild ergeben, wenn man es spielt. Bin mal auf die Reviews gespannt.
AndréM:
Das mit den Karten ist auf jeden Fall ein interessanter Ansatz.... ihr kennt nicht zufällig Jake Thornton ;).
Trall:
Der Preis des Büchleins würde mich auch brennend interessieren?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln