Allgemeines > Tabletop News

[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)

<< < (105/116) > >>

Camo:
Meine hab ich mir - viel einige andere - auf der Tactica abgeholt. Sieht super aus.

Infanterie-König:
Ich habe es mir heute auch auf der Tactica abgeholt. Sieht wirklich toll aus. Der Demotisch machte aber auch wieder einen tollen Eindruck
.

Lars:
Ich habe mein Buch auch auf der Tactica abgeholt. Leider bin ich erst heute nach der Arbeit dazu gekommen etwas darin zu lesen.

Sieht echt toll aus was da an Szenarien und Zusatzregeln drin ist. Was mich etwas geschockt hat sind die benötigten Einheiten für die Kampanien.
Bis zu 13 Infanterieeinheiten sind dann doch etwas sehr viel mehr als ich bisher mein Eigen nennen darf. Da muss ich noch kräftig nachrüsten. Bisher sind es erst 6 Einheiten bei mir.
Auf bei der Artillerie fehlen mir noch ein paar Kanonen.
Ich stelle es mir aber klasse vor mit so einer großen Armee zu spielen. Mal sehen ob ich es schaffe meine Truppe soweit auszubauen.

Insgesamt gefällt mir das Buch aber schon jetzt super, auch wenn ich bisher nur die Unionsseite gelesen habe.

McCloud:
Freut mich, das das Buch gefällt.

Die Anfangsszenarien brauchen weniger Einheiten und mit dem Malfortschritt kann man dann auch mehr Figuren nutzen und größere Szenarien spielen bis man dann zum finalen Endkampf kommt

Immer dran denken nur drei Bases pro Einheit, da bekommt man aus großen Einheiten schnell viele kleine und Kanonen müssen ja nicht immer zu weit auf dem Tisch stehen ;)

Werit:

--- Zitat von: \'McCloud\',\'index.php?page=Thread&postID=268218#post268218 ---Freut mich, das das Buch gefällt.

Die Anfangsszenarien brauchen weniger Einheiten und mit dem Malfortschritt kann man dann auch mehr Figuren nutzen und größere Szenarien spielen bis man dann zum finalen Endkampf kommt

Immer dran denken nur drei Bases pro Einheit, da bekommt man aus großen Einheiten schnell viele kleine und Kanonen müssen ja nicht immer zu weit auf dem Tisch stehen ;)
--- Ende Zitat ---
Wir \"Fat Rebels\" freuen uns auch schon auf die Exemplare.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln