Allgemeines > Tabletop News

[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)

<< < (104/116) > >>

McCloud:
@IcEmAn

Immer genre, ich freue mich, wenn ich auf bestehenden Entwürfen aufbauen kann, dann ist der Frust bei mir nicht so groß, wenn die Testlisten, die ich erstellt habe, von den Testspielern zerrissen werden ;)

Riothamus:
@Sir Leon: Du schließt dann aber alle aus, die so ihre Probleme mit Fremdsprachen haben. Nicht jeder kenn Englisch. Und nicht jeder, der mal Englisch gelernt hat, ist in der Lage, solche Regeln zu lesen und noch wesentlich mehr trauen es sich schlicht und einfach nicht zu. Ohne deutsche Regeln wird dies Hobby in Deutschland allein aus diesem Grund immer ein Nischenhobby bleiben: Es gibt gar nicht die Möglichkeit, dass es sich darüber hinaus entwickelt.

Und das ist einer der Gründe, warum Kugelhagel wichtig ist und warum ich es für wichtig halte, dass es McCloud auf weitere Konflikte ausweitet, auch wenn ich es oben etwas überdehnt habe.

@Zinnfiguren: Da man hier nicht die riesigen Einheiten aufzustellen braucht und auch keine riesige Anzahl eignet es sich für mich gerade für Zeiten ohne günstiges Plastik. (Und HäT will seine 1/72-Sachen zum Siebenjährigen Krieg ja auch in 28mm herausbringen. Irgendwann.)

el cid:
Und wir Alten, die seit Äonen (gefühlt) Minis malen und sammeln, und für schon (fast) jeden Feldzug etwas zu Hause haben, bereit zum Spielen,
freuen uns darüber natürlich riesig und wollen auch alle Wünsche erfüllt haben  ;)

also McCloud: machen - machen - machen  :thumbsup:

tgsrt:

--- Zitat von: \'McCloud\',\'index.php?page=Thread&postID=267013#post267013 ---@Regulator

Jetzt zerbreche ich mir die ganze Zeit den Kopf, welches Projekt als nächstes kommen soll ;)
--- Ende Zitat ---
Moin,

tue das, ich freue mich jedenfalls erstmal auf meine Bücher! :thumbsup:

umbranoctis:
Hatte meine Ausgabe von Generals heute schon in der Post!  :dance3:
*schmöker*

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln