Allgemeines > Tabletop News

[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)

<< < (103/116) > >>

Sir Leon:

--- Zitat von: \'el cid\',\'index.php?page=Thread&postID=267086#post267086 ---Es wird an uns, den Spielern liegen, ob und wie intensiv sich ein Regelwerk verbreitet.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sich ein Regelwerk in der Nationalsprache immer leichter an den Mann/die Frau/das Kind bringen lässt als eins in einer anderen Sprache, auch wenn diese Englisch ist.
In meinem Club, dem Comitatus, kann ich mit einem deutschen Regelset wie Kugelhagel (oder auch Steinhagel) leichter Neulinge anwerben als mit dem schönsten englischen Set.
Und 85% der Club-Kollegen sprechen/verstehen auch wirklich gut Englisch.
Aber: Muttersprache ist eben doch Muttersprache.

--- Ende Zitat ---

Ich geben nicht gern den Spielverderber, aber ich persönlich sehe wenig Sinn darin, ein Regelwerk deshalb zu spielen und anderen ans Herz zu legen, weil es in einer bestimmten Sprache geschrieben wurde. Es gibt einfach zu viele Regelwerke, die speziell für den ACW geschrieben wurden und die ich mehrheitlich besser finde, als Kugelhagel. Es liegt freilich an den Spielern, wie sehr sich ein Regelwerk verbreitet, aber das ist doch kein Selbstzweck.

McCloud:
Um zur Ursprungsfrage zurück zu kommen.

Für den siebenjährigen Krieg gibt es schon die ersten Listen und zwei weitere sind in der Mache, ich hoffe sie pünktlich zur österreichischen Salut als Vorabversion fertig zu haben.

Und ja, den deutsch französischen und den deutsch dänischen Krieg finde ich persönlich auch sehr schön ;) ;)

Sens/):
@Sir Leon
Hier in diesem Thread geht es dennoch um Kugelhagel und nicht um andere Regelwerke ;)

el cid:
@Sir Leon

Ja, man sollte das Regelwerk schon auch mögen, wenn man es anderen ans Herz legt. Trifft auf mich (und viele Spieler in meinem Club) zu.
In Muttersprache geschrieben hilft dann nochmal es anderen näher zu bringen, um es zumindest mal zu versuchen.

Und es ist auch das Persönliche wichtig.
Mir z.B. gefällt By Fire & Sword für die polnische Renaissance besser als alles andere, was so rumläuft.
Bis jetzt.
Kann ja noch was Besseres kommen.

Wird bei dir mit ACW auch so sein (da habe ich auch schon vieles getestet).

Im Moment sind wir im Comitatus voll die Fans von Kugelhagel (und auch Steinhagel).
Daher auch unser Einsatz dafür.
Weil\'s einfach und flüssig zu erlernen und zu spielen ist.
Und Spaß macht.


@McCloud

Das wäre oberfein, denn wir sind schon intensiv am Arbeiten, ist ja schon in 2 Monaten.

Austrian Salute = 17.3.2018 (Achtung Schleichwerbung in eigener Sache)  8)

IcEmAn:
Ich finde KH auch sehr gut und auch sehr Einsteiger freundlich, ich weiß nicht ob ich mit Regelwerken wie \"Gerneral de Brigade\" oder \"Black Powder\" mit
Napo angefangen hätte, da haben mich immer die Massen an zu bemalenden Figuren sehr abgeschreckt!

@McCloud

Da ich für die Austrian Salute am 17.03. gerade intensiv male,
stelle ich  dir gerne Bilder meiner SYW Russen für die Armeeliste zur Verfügung falls du welche benötigst!

Gruß
Fabian

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln