Allgemeines > Tabletop News

[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)

<< < (107/116) > >>

tgsrt:

--- Zitat von: \'McCloud\',\'index.php?page=Thread&postID=270286#post270286 ---Also Kavallerie kann auf verschiedene Arten eingesetzt werden.

Zur Aufklärung, kucken, Petzen und verpissen

Als klassische Kavallerie im Angriff, jedoch am besten nur gegen angeschlagene Gegner bzw, Artillerie oder Plänkler

Und als mobile Plänkler, also große Bewegungsreichweite und dann abgesessen die Möglichkeit für Störfeuer. Dabei zählt das Ab- und Aufsitzen nicht als Aktion, sondern erfolgt wie bei der berittenen Artillerie kostenlos im Rahmen der Aktivierung.

Ich hoffe, das hilft weiter.
--- Ende Zitat ---
Danke,
als mobile Plänker ... wie weit dürfen die sich dann von den Pferden entfernen?
oder denke ich da jetzt schon wieder zu weit????
:smiley_emoticons_pirate2_blush-reloaded:

McCloud:
Sie sitzen ab und werden als Plänkler aufgestellt, wenn man Pferdehalter hat, stellt man die dahinter, ansonsten lässt man ein oder zwei Pferde stehen um anzuzeigen, dass es sich um abgesessene Kavallerie handelt, abgesessen bewegen sie sich wie Plänkler und haben alle vor und Nachteile dieser.

tgsrt:
Okay!
Hat man dann den Pferdehalter weniger im Kampf?
Oder ist der wirklich nur reiner Marker?

Wo finde ich das im Regelbuch?
Hab heut wohl Tomaten auf den Augen.... :blush2:

McCloud:
Der Pferdehalter ist ein reiner Marker, als Gedächtnisstütze, die Einheit hat Jan feste Werte, deswegen steht das auch nicht im Buch.

tgsrt:
Okay super, vielen Dank.

Ich hatte mir da schon nen kleinen Wolf geschrumpft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln