Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 01:33:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Jahr der Preußen [Update: 04.08]  (Gelesen 5953 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Jahr der Preußen [Update: 04.08]
« Antwort #30 am: 10. August 2013 - 17:48:20 »

sehr sehr schick!
Gespeichert

plattahill

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 216
    • 0
Jahr der Preußen [Update: 04.08]
« Antwort #31 am: 10. August 2013 - 18:29:46 »

Mal so eine Frage nebenbei. Da meine Preußen heute gekommen sind, welche Farbe als Beispiel von Gw ist das richtige Blau und Grau für die Preußen? Und welches grün für die Jäger ?
Gespeichert

StadtRandKind

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 238
    • 0
Jahr der Preußen [Update: 04.08]
« Antwort #32 am: 10. August 2013 - 18:52:47 »

Da meine GW-Jahre seit 1,5-2 Lenzen vorbei ist, kann ich nur im alten Farbsortiment sprechen.
Da würde ich aber sagen, dass sich regal blue fürs blau, codex grey oder adeptus battle grey fürs grau und dark angels green fürs grün sich anbietet.

Gruß Lucas
Gespeichert
„Die Gewehrkugel ist ein Dummkopf, aber das Bajonett ist ein braver Kerl“ ~Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski

Schaut auf meinem Blog vorbei: http://playingthroughhistory.blogspot.de/

plattahill

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 216
    • 0
Jahr der Preußen [Update: 04.08]
« Antwort #33 am: 10. August 2013 - 19:56:33 »

Danke das hilft mir schon sehr.
Gespeichert

plattahill

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 216
    • 0
Jahr der Preußen [Update: 04.08]
« Antwort #34 am: 10. August 2013 - 20:15:21 »

ich hab noch nicht raus wer diese Forage Cap getragen hat? Ganze Regimenter oder Teile?
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Jahr der Preußen [Update: 04.08]
« Antwort #35 am: 11. August 2013 - 18:02:05 »

Die \"Forage Cap\", zu deutsch \"Feldmütze\", war einfach eine bequemere, alternative Kopfbedeckung zum Tschako. Sie wurde beim Lagerdienst, putzen, etc. getragen. Bei der Bundeswehr rennt ja auch niemand ständig mit dem Stahlhelm rum.  :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

plattahill

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 216
    • 0
Jahr der Preußen [Update: 04.08]
« Antwort #36 am: 11. August 2013 - 18:17:22 »

ok danke hat ich halt nicht in meinen Büchern gefunden.
Gespeichert

Paul III

  • Gast
Jahr der Preußen [Update: 04.08]
« Antwort #37 am: 12. August 2013 - 20:22:33 »

soweit ih weiß wurde die auch aufgesetzt wenn es in bestimmtes Gelände ging, oder irre ich mich da ?
Gespeichert

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0
Jahr der Preußen [Update: 04.08]
« Antwort #38 am: 13. August 2013 - 11:47:13 »

Eher nicht, es gab damals wohl keine Marschpause a\'la \"es geht jetzt in den Wald, zieht euch jetzt was zweckmässiges an\".
Die Uniformen dieser Epoche sollten schick aussehen und nicht zweckmässig sein.

Die Lagermütze wurde getragen, wenn kein Tschako mehr oder noch nicht da war. Ein geordnetes Nachschubwesen für so ein unwichtiges Zeug war im Feld nicht vorgesehen, Hauptsache Munition und Verpflegung, plus Ersatzteile für Waffen waren da.
Gespeichert