Kaserne > Geländebau
Dioramenbaufrage - Wie befestigt ihr Grasfasern etc. auf einem Untergrund, der mit trockenen Pigmenten gestaltt wurde?
Dareios:
Moin,
ich experimnetiere gerade mit verschiedenen Arten der realistischen Darstellung von Erde bzw. Bodenflaechen. Mit trockenen Pigmenten habe ich nun gute ergebnisse erzielt, habe aber bemerkt, dass ich neben Isopropanol oder Odourless Spirit auch ein Fixativ benoetige, um das Endprodukt abriebfest zu machen, aber dennoch das pudrige finish zu erhalten. Wie bringe ich auf diese Oberflaeche nun Grasfasern auf etc. ohne das ich den Effekt zerstöre? PVA trocknet glaenzend und verwandelt das Pigment mehr in Schlamm. Acrylic Gel matt gleiches Problem, plus milchig. Welchen Kleber wuerdet ihr empfehlen? es sollen super matt sein, nicht glänzen und ausser den Grafasern will ich nichts auf dem Boden sehen.
Gibt es da eine Loesung?
Dark Warrior:
Wenn du die Pigmente fixierst und der Fixierer trocken ist kannst du danach mit Weißleim normal Gras aufbringen. Du solltest dann natürlich mit dem Lei sparsam umgehen (nur da leimen, wo Gras hin soll), dann sieht man den Leimeffekt unter dem Gras nicht mehr.
Shapur:
kaufe Dir kein Streugrass, sondern fertige Grassbüschel und fixiere diese mit einem Klebepunkt (UHU-Flinke Flasche z.B.)
Wie fixierst Du denn Deine Pigmente?
Davout:
Ich nehme immer Ponal Express. Wichtig ist es, denn Leim nicht direkt aus der Flasche zu nehmen, sondern mit Wasser zu verdünnen, damit die Schicht mit dem Pinsel möglichst dünn aufgetragen werden kann. So verhindert man eine milchige Leimschicht.
Dareios:
Moin,
danke für die Ratschläge.
Milchig trocknet der Leim nicht aus, er glänzt eben sehr stark. Ich hab das dann mit Mattlack behoben, aber mit den Pigmenten geht das scheinbar nicht so leicht, da dieser dem Ganzen einen Rauhreif Effekt verleiht.
Wie dem auch sei, dass bisher aber nur ohne Fixierer. Ich benutze AK Interactive Pigmente. Das scheint ne Firma von Mig Jimenez zu sein. Die bieten auch Fixierer auf Enamel Basis an. Ich gehe davon aus, dass das quasi Enamelfarbe ohne Pigmente plus Lack ist. Ich kauf mir mal ein Fläschlein und schaue ob der Puderlook erhalten bleibt. Wenn es fixiert ist kann ich ja dann vielleicht Matt lackieren oder eben in der Tat Grasbüschel kaufen. Stehen eh auf meiner Liste und ich brauch auch ein paar Büsche von MiniNatur :).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln