@dianteli
ja gelaende werde ich mir auch vornehmen muessen, aus dem letzten conan film hat man schoene bilder eines cimmerischen dorfes etc
ich moechte auch gerne 2 matten haben zum spielen ... wenn das wetter mal besser wird und es evtl mal moeglich ist draussen im freien zu basteln dann werd ich das angehen
@feralus
musst mal sagen wann dich dein job loslaesst, hoffe der naechste monat klappt zum spiel

:smiley_emoticons_prost:
@figuren
jetzt heisst es mal warten auf die post, einiges an testfiguren hab ich schon aber dazu muss ich mir ueberlegen wie die factions aussehen werden
Nordheimr\"The clangor of the swords had died away, the shouting of the slaughter was hushed; silence lay on the red-stained snow.
The bleak pale sun that glittered so blindingly from the ice-fields and the snow-covered plains struck sheens of silver from rent corselet and broken blade, where the dead lay as they had fallen.
The nerveless hand yet gripped the broken hilt; helmeted heads, back-drawn in the death throes, tilted red beards and golden beards grimly upward, as if in last invocation to Ymir the frost-giant, god of a warrior race.\"
-- Robert E. Howard: \"The Frost Giant\'s Daughter\"
mit den Nordheimr ist ein guter einstieg in die dux bellorum listen zu finden.
man kann sich an historischen vorbildern orientieren und nur eine etwas exotischere einheit, wie zB wolfsrudel beifuegen (nicht dass die berserker weniger \"exotisch\" waeren


...und schon fallen mir sachen auf die ueberarbeitet gehoeren :whistling:
nachdem ich mir meine howard buecher aus den schraenken herausgesucht habe bin ich fleissig am lesen

.. die karte stimmt schon mal nicht und bekommt ne version2 verpasst
... jetzt sag mal einer dass man in fictional settings nicht genau soviel spass am recherchieren haben kann wie mit historischen :smiley_emoticons_prost:
ciao chris