Kaserne > Basteln und Bemalen

Erfahrung mit Vallejo Pigment Sets ?

<< < (2/2)

Hanno Barka:
@lazzard - poste mal den Link :)

Aber grundsätzlich klingen 100g für 4 € ok - kommt halt auf das Pigment an - je nach Ausgangsmaterial unterscheiden sich die Preise. Erden und Industriell gefertigte Pigmente sind billiger als solche aus seltenen Mineralien... Im Modellbausektor (MIG Vallejo etc.) kommen allerdings ohnehin nur die \"billigen\" indsustrieell gefertigten Pigmente zum Einsatz...

Zum Auftragen gibts verschiedenste Techniken - die von mir am häufigsten verwendete ist zuerst Acrylmedium auftragen, dann die Pigmnente mit einem in der Mitte gekappten Rundpinsel aufnehmen und ins MEdium \"reinstippeln\" - so lang bis eine leicht pudrige Oberfläche entsteht.
Man kann aber auch weniger nehmen und im Medium lösen lassen, dann kann man zB Rost, der durch beständiges runterrinnen von Wasser entstanden ist nachmachen etc. etc. Den Anwendungsmöglichkeiten setzt die Fantasie keine Grenzen ;)

Lazzard:
Hier mal ein Link zu einem Amazon Marketplace Angebot:
http://www.amazon.de/Pigment-Trockenfarbe-Oxidfarbe-Oxidbraun-Beutel/dp/B0031029XM/ref=aag_m_pw_dp?ie=UTF8&m=A3PQJB3ULHDZT9

Ist das sowas ?

Hanno Barka:
Nö das ist nicht so gut ausser Du willst Fresken malen :)  Pigmente für Kalk und Leimfarben sind oft gröber gemahlen - ausser das gefällt Dir - halt dich an Pigmente für Tempera/ Acryl/ Öl

Da solltest Du was passendes finden: http://www.boesner.com/shop/farben/farben/pigmente

Gibt allerdings noch billigere Geschäfte als Bösner, mußt halt in der Umgebung schauen. Bösner hat dafür halt grosses Sortiment. Bei den Pigmenten reicht übrigends Studienqualität... (ausser Du willst sicherstellen, daß der Farbton auch in 100 Jahren noch exakt derselbe ist ;) )

Het Zippelmoes:
Ich mische die Pigmente z.B. in einem leeren Blister mit dem entsprechenden Medium, hab aber auch schon welche in trocknende Inks auf dem Fahrzeug eingepinselt oder auf sfahrzeug gestäubt und anschließend MIG Pigmentfixierer drübergenebelt.
Auf jeden Fall Pigmente mit einem trockenen Spatel o.ä. aus der Dose nehmen und nicht etwa mit dem feuchten Pinsel in die Dose gehen.

Tailgunner:
Moin,

ich bin mal so frei und stelle mal den Links zu Mojos Tutorials zum Thema Pigmente rein.

http://behind-omaha.forumieren.com/t126-pigmente-aufbringen

http://behind-omaha.forumieren.com/t111-pigmente-herstellen

Gruß Moritz

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln