Kaserne > Geländebau

Probestück Wasser darstellen mit Baumarkt Silikon

(1/4) > >>

Lazzard:
Hallo Leute,

da ich ja eine Freebooters Spielplatte gerade baue, muss ich mich ja unweigerlich mit dem Thema Wasser Darstellung beschäftigen.

Ich habe folgenden Versuch gestartet:

- Taschentücher auseinander gefriemelt...Lage für Lage.
- Taschentücher-Lagen in Wasser-Leim-Gemisch (1:1) getaucht.
- Taschentücher auf den Untergrund gelegt und mit einem Pinsel nur draufgetupft.
- Der Untergrund mit den Taschentüchern gut trocknen lassen
- Gut durchgetrocknet kann man sich nun ans bemalen machen. Hier kam normale Abtönfarbe zum Einsatz
- Auch wieder trocknen lassen
- Silikon (transparent, aus dem Baumarkt) auf dem bemalten Untergrund verteilen, am besten mit einem kleinen Spachtel.
- Und wieder trocknen lassen....ja, ist nichts für Ungeduldige ;)

Und schaut, das ist das Ergebnis.
[attach=563][/attach]
[attach=564][/attach]

Ich denke, für den ersten Versuch kann es sich sehen lassen oder ?

[Update] Eins muss ich dazu noch sagen, das Silikon stinkt ohne Ende, wenn man es bearbeitet. Also danach ruhig ne Stunde auf den Balkon stellen :)

Camo:
Backt dat nicht wenn es trocken ist?

Lazzard:
Es liegt hier jetzt zwei Tage auf dem Schreibtisch. Es ist trocken und es klebt nicht. Ich habe auch erst Angst gehabt, dass es Fusseln und Haare anzieht wie eine Fusselrolle, aber es ist nicht der Fall. Vielleicht kommt das auch auf den Silikon an. Ich hatte die Befürchtung ja auch, vorallem da ich vor kurzem mit so einem Silikon-Zeug abgüsse erstellt habe. Der reagiert aber völlig anders und zieht Dreck magisch an. Hier scheint es nicht der Fall zu sein.

StadtRandKind:
Wirklich eine gute Methode, für einen Flussa habe Ich +Gruppe die selbe technik, auch mit Klopapier auseinander friemeln, einen Fluss gebaut!
Sieht einfach gut aus und ist sehr viel günstiger als irgendein Wasser-Effekt.

Gruß Lucas

dianteli:
Das sieht unglaublich gut aus. Formst du die Wellen da hauptächlich mit den Taschentüchern oder anschließend mit dem Silikon? Schaut auf jeden Fall super aus, da kann man sich das teure Wassereffekt sparen, grad bei großen Flächen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln