Kaserne > Bildergalerie
AWI Briten (allg. Update)
Axebreaker:
Very nice Robert!The banners are looking very clean and sharp! :thumbsup:
Antipater:
Öhm, sollte das 33ste nicht rote Aufschläge haben (siehe hier)? Gerade wollte ich dich nach der Vorlage für die Federn und die weiße Kokarde fragen, aber... :whistling:
Davon ab gefällt mir die sehr saubere Ausführung, das hat was. Da kann ich auch deine Selbstkritik wegen der Hautfarbe nicht nachvollziehen - im Regiment wirkt das recht natürlich.
Etwas unglücklich finde ich die Figurenkomposition: Warum haben alle Jungs der zweiten Reihe Gamaschen an und Tornister dabei, während die vordere Linie so leger daherkommt? Das sieht in der Mischung merkwürdig aus. Ach ja, den Bannerstangen würde ich noch einen Anstrich und eine Spitze gönnen.
Insgesamt aber :thumbup:
Robert E. Lee:
@ chris
Thanks a lot :) .
@ Antipater
Bezüglich der Aufschläge muss ich zu meiner Verteidigung sagen das ich die historische Korrektheit damals (und zu Teilen auch heute :whistling: ) noch weniger ernst genommen habe. Eigentlich sind die Minis unabhängig von einer bestimmten Regimentszugehörigkeit bemalt worden. Historisch einigermaßen korrekt wird es deshalb erst mit den komplett \"neu\" bemalten Einheiten.
--- Zitat ---[Gerade wollte ich dich nach der Vorlage für die Federn und die weiße Kokarde fragen, aber... /quote]
Fantasy pur ;) .
Was die Posenmischung angeht muß ich eingestehen das die Motivation damals mit mir durchging, Veränderungen/rebasen ist allerdings erst nach der Action (und der damit verbunden Vorstellung des Projekts) möglich ;) .
Abschließend danke für die Tipps :thumbsup: , ich bin für jede \"fachkundige\" Hilfe dankbar.
--- Ende Zitat ---
Antipater:
Okay, das sind alles nachvollziehbare Gründe. ;)
Immerhin hast du ja zusammen mit dem ersten Regiment schon alle fraglichen Figuren bemalt, so dass es nachher wirklich nur noch ums Umtopfen geht.
Das 33ste ist halt ein recht bekanntes (nicht zuletzt: da sehr aktives) Regiment, da wird sicher noch der ein oder andere drüber stolpern. Was du noch ohne größeren Aufwand ändern könntest, ist die Färbung der Kokarde. Schwarz ist, zumindest für die Briten, definitiver Standard (Stichwort \"Clothing Warrant\"), und Weiß erinnert eher an royalistische Franzosen. ;)
Old Nosey:
Da haben Deine Figuren aus dem 1. Beitrag jetzt ihr Kommandobase bekommen, oder? Sehr schöne Einheit, macht sich sicher gut auf dem Spieltisch.
Ein kleiner Tipp noch: die Positionen der Fahnen sind genau anders rum, die King\'s Color gehört nach rechts, die Regimental Color nach links (bei Sicht von hinten aufs Regiment).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln