Epochen > Moderne
Moderne Kriege: Uniformen, Ausrüstung, Panzer
Jerekin:
Ich habe mal eine Frage zur Uniform der Republikanischen Garde von Saddam und der Irakischen Armee.
Ich steige da gerade nicht mehr so richtig durch. Die Irakische Armee hat im dritten Golfkrieg recht schnell aufgegeben und war an Kämpfen kaum beteiligt. Die Republikanische Garde hat noch eine Zeit gekämpft bis sie sich unter ungeklärten Umständen plötzlich zurückzog. Am Ende blieb nur der harte Kern von Saddams politisch und religiös indoktrinierter Terrortruppe den Fedayeen, welche teilweise aus taktischen und situationsbedingten Gründen auch in zivil kämpften. Soweit richtig?
Im zweiten Golfkrieg trug die RG die Uniform oben rechts und die Armee die unten in der Mitte:
http://weaponsandwarfare.com/wp-content/uploads/2010/08/igygtj.jpg
Im dritten Golfkrieg trug die RG aber die Uniform der Armee nur in anderer Farbe oder was? 8|
http://iraqslogger.powweb.com/images_full_column/2024373.jpg
Was trug dann die Reguläre Armee jetzt und wie kam es zu diesem Wechsel? Gab es noch Einheiten der RG mir den alten Uniformen?
Ich kann da leider kein Informationsmaterial online finden. Wer sich mit dem Thema auskennt oder vielleicht entsprechende Ospreybände besitzt möge mir doch bitte helfen. Vielleicht kennt ja auch jemand einen Link, der mir weiterhilft.
Grüße Jere
Stahlprophet:
Zu den US Vietnam Uniformen.
Ich hatte kürzlich das gleiche Problem.
Die neu ausgelieferten Uniformen waren ein sehr kräftiges Grün. Es gibt da verschiedene Ansätze, einige nutzten die Farbe \"German Uniform\" von Valljeo, was in meinen Praxisversuchen kein befriedigendes Ergebnis war.
Die Uniformen unterlagen dort auch sehr extremen Einflüssen mit der Zeit, Sonneneinstrahlung, Schmutz in allen Variationen, sodas es zu sehr vielen Farbgebungen kam die fast alle akzeptabel sind.
Meine Vorgehensweise
- Vallejo Cayman Green
- anschließend Agrax Earthshade
- nochmal Vallejo Cayman Green
- Vallejo German Field Grey
- nochmalige Hochstufung German Field Grey für Akzente
- leichtes (sehr dezentes) Trockenbürsten mit Vallejo Us-Tan Earth (Staub / Verschmutzung)
Effekt ist eine schon lange getragene Uniform in Vietnam. Auf Basis von Cayman Green kann man wohl auch eine neue Uniform darstellen.
Jerekin:
Ist zwar schon etwas her, aber danke für den Tipp Stahlprohet. Ergebnis spricht für sich.
Ich hab mir also gleich mal die Farben zur Tactica bestellt. :thumbup:
Ich habe außerdem wieder einen Auftrag für die Pros hier. Es geht um die Waffen in den beiden Gußrahmen vorne links. Der Verkäufer war leider sehr unfreundlich und wollte mir weder Hersteller noch Typ der Waffen nennen...
Kann wer die Marke lesen und die Modelle indentifizieren?
http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/kgrhqvhjbkfhjxy9z10sub7.jpg
agrivain:
Firma ist Rocco, Maßstab 1/87 (HO) Die Waffen sind aus dem allg. Fahrzeugzubehör aus deren \"Minitanks\"-Serie wobei die von dir erfragten vorderen beiden Rahmen Cal50 HMG, Cal30 MG (je mit Luft-und Wasserkühlung) sowie M60 enthalten, alle jeweils mit unterschiedlichen Laffetten. Sie sind m.E. aber auch noch für 1/76 und 1/72 zu verwenden...musst du halt ausprobieren was passt. Ich hoffe mal das hilft
Grüße, agri
Spike:
Sehen aus wie M2.50er Kaliber Maschinengewehre der USA! Hast du vielleicht ein großeres Bild das man sich anschauen kann?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln