Epochen > Fantasy

\"Return of the living dead\" (Ein Großdiorama im 28mm-Maßstab)

<< < (6/6)

VoodooRacer:
Danke Peter für dein Kompliment. Freut mich natürlich, dass es dir als \"Zombie-Freak\" gefällt... ;)

Momentan leide ich auch ein wenig unter dem Motivationsschub. Dazu sind dann noch Hochzeit und Flitterwochen gekommen. Deswegen auch meine späte Antwort...

Ich habe in den letzten Monaten eigentlich nur noch Figuren für dieses Diorama bemalt. So brauche ich nun auch mal ein wenig Abwechslung und habe ein kleines Modellbauprojekt für \"zwischendurch\" gestartet...aber bald geht es auch hier weiter...

Es soll übrigens nur bei einem Diorama bleiben. An eine Spielbase etc. habe ich nicht gedacht...

Michel:
Weitermachen, mein Lieber!!!!

...und im nächsten Jahr Mainz einplanen!!!!!! :thumbsup:

Peter:

--- Zitat von: \'VoodooRacer\',\'index.php?page=Thread&postID=147270#post147270 ---Momentan leide ich auch ein wenig unter dem Motivationsschub. Dazu sind dann noch Hochzeit und Flitterwochen gekommen. Deswegen auch meine späte Antwort...
--- Ende Zitat ---

Ja, nachträglich Glückwunsch - sagt man immer noch so - glaube ich.

Mein Zinn - Kumpel hat auch noch nicht so richtig Lust - der will ja noch zwei/drei Figuren designen - soll ein Bauer und sein Kind ( passend zu Oma Braun ) werden und zwar in Menschen und in Zombie Form - mal gespannt, ob er rechtzeitig fertig wird.

Bin aber nicht nur ein Z Fan - habe so nebenbei weit über 10 000 Zinnies in 28 mm.

Gruß

PS
weiter so

Schrumpfkopf:
Sowas als Diorama aufzuziehen ist echt genial.

Mir gefallen Deine Gelaendeteile richtig gut. Was Du da gebaut hast sucht nach seinesgleichen.
Auch die Bemaung mit Oelfarben ist genial. Gibt dem ganzen einen dunklen Ton auch was die
Stimmung angeht.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln