Kaserne > Projekte
1813 Leipzig Französische Kavallerie 28mm Blackpowder (Bilder 11.05.)
emigholz:
Hallo zusammen,
unter dem Motto \"Was tut Ney da?\" (die historische Korrektheit dieser Aktion sei einmal dahingestellt :whistling: ) und weil mich der Angriff der Reiterei im Film Waterloo schon als Kind fesselte habe ich vor einiger Zeit beschlossen mir in 28mm eine Armee aufzustellen die vorerst hauptsächlich aus Kavallerie besteht. Ich habe zwar auch schon Horden von Inf hier liegen aber mich brennt es nunmal mehr unter den Fingern mit den Reitern anzufangen. Da demnächst noch meine Sammelbestellung bei den Perrys läuft bei welcher ich mich noch mit den ersten Zinn Reitern und Ney höchstpersönlich eindecken möchte hier mal eine kleine Liste was ich mir so vorgestellt habe. Es geht hierbei nicht um historische Korrektheit sondern mehr um den Anblick, allerdings werde ich für Black Powder basieren und versuchen nicht ganz so schlimm daneben zu greifen. Die ersten Plastikboxen besitze ich schon, teilweise grundiert und gebaut, paar angefangen zu bemalen aber nun muss ich mir doch erstmal etwas mehr Gedanken machen.
Im groben sieht die Aufstellung erstmal so aus:
1. Brigade
1x Brigadekommando
1x 12 Cuirassiere
1x 12 Cuirassiere
1x 12 Cuirassiere
1x 12 Carabinier
2. Brigade
1x Brigadekommando
1x 12 Husaren
1x 12 Husaren
1x 12 Husaren
1x 12 Lanciers der Linie
3. Brigade
1x Brigadekommando
1x 12 Dragoner
1x 12 Dragoner
1x 12 Chasseure
1x 2 Kavallerie Artillerie Linie
4. Brigade (Garde)
1 x Brigadekommando
1x 12 Polish Lancers Garde
1x 12 Dragoner Garde
1x 12 Dutch Red Lancers
1x 2 Kavallerie Artillerie der Garde
Legende: bestellt, vorhanden, in Arbeit, fertig
Ich würde mich sehr über Tipps und Anregungen freuen was den Aufbau der Brigaden für Blackpowder angeht da ich mich noch nicht allzuviel mit dem Thema beschäftigen konnte aber endlich mal loslegen wollte. Bei der Artillerie bin ich noch sehr am überlegen ob ich sie lieber durch 2 weitere Batts Reiter ersetzen soll und dann lieber ein 5. Batt mit Ari, ist aber nur so ne Idee. Bis die ersten Bilder kommen wird es etwas dauern weil meine Bases noch nicht angekommen sind aber evtl knipps ich am Montag Abend mal was ich bis dahin an Plaste bunt gemacht habe (wird halt ohne Bases, Banner und Mattlack dann noch nicht so dolle rüberkommen aber mal gucken).
Gruß
emigholz
Davout:
Hallo,
ich verstehe deine Struktur nicht so ganz. Du schreibst Brigaden, sollen die Untereinheiten dann Regimenter sein? Oder hat das mit BP zu tun? Wäre es nicht besser, gleich historische Formationen zusammenzustellen? Da ärgerst du dich hinterher nicht, weil du es erstmal nicht so genau genommen hast.
Grüße
Gunter
emigholz:
Hi
ich dachte an 4 Brigaden zu je 4 Batts bzw Regimentern bei Kavallerie, welche durch je 12 Reiter dargestellt werden. Also im Grunde so wie du geschrieben hast. Solange noch nix auf den Bases klebt und das wird wohl noch dauern weil noch unterwegs kann ich ja noch hin und her überlegen. Da ich mir halt zb bei Husaren schon meine Favoriten rausgesucht habe unabhängig davon ob diese je zusammen zum Einsatz kamen ist das alles halt eh so eine sache. Im Grunde wird am Ende eine Reiterarmee stehen von der ich für Spiele einzelne Regimenter nehmen werde die aber in der Vitrine als ganzes zusammenstehen soll. An was für Formationen hattest du den gedacht?
Tabris:
Ich würde mich da eher an den historischen Organisationsplan halten... wzBsp. hier die Amee du nord von 1815 aus der \"Waterloo\"-kampagne :
http://centjours.mont-saint-jean.com/organigrammeFR.php
dann hast du auch gleich eine Bemalvorlage, zBsp.
http://centjours.mont-saint-jean.com/uniformes_uniteFR.php?uniformes=10&drapeau=
geht man davon aus dann könnte deine Orga (Brigaden kann man vernachlässigen, jede Einheit 12 Mann) so lauten
I. Reservekav-Korps:
4 Division
- 1. Husaren
- 4. Husaren ...
- 5. Husaren
5. Division
- 1. Chevauxlanciers
- 2. Chevauxlanciers
- 11. Chasseurs
III. Reservekav.-Korps (meine Lieblingseinheit da ist einfach ales drinne :) )
11. Division
- 2. Dragoner
- 7. Dragoner
- 8. Kürassiere (nur 8 mann.. hatte nur 2 statt 3 Schwadronen )
- 11. Kürassiere
5. Divison
- 1. Carabiniere
- 2. Carabiniere
- 2. Kürassiere (nur 8 Mann)
- 3. Kürassiere
btw.
ich dachte schon das ich \"verrückt bin denn habe gerade 2 Regimenter Dragonerund 2 Kürassiere bemalt und in Der Box warten desweiteren noch ein Regiment Kürassiere, Carabinere, 2 Lanciere, 1 Chasseure, Gardedragoner, Gardegrenadier zu Pferd, Polnische Lanciere ;) Da bin ich schonmal auf die ersten Bilder gespannt.
StadtRandKind:
Da hast du dir ja viel vorgenommen ;) Hast du dir denn eine Deadline gesetzt?
Ich würde die Einheiten ebenfalls, ohne Ahnung von Waterloo zu haben, historisch aufbauen, da das einfach mMn. mehr Spaß macht :)
Gruß Lucas
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln