Clubbereich > Spielen in Berlin
Spanischer Bürgerkrieg anyone?
Poliorketes:
Flos Anarchos eignen sich auch hervorragend für andere Settings als nur SCW. Einfach die zu modernen Waffen raus, fertig sind Räte, Iren usw.
Florian:
--- Zitat von: \'8´8\',index.php?page=Thread&postID=12547#post12547 ---Aber ich werde mir bei meiner aktuellen Projektlage keine Spanier mehr zulegen. (Jedenfalls nicht im Augenblick :whistling:, obwohl es da ein paar sehr schöne Minis gibt ) Aber ich stehe total auf T&T und bin für ne Partie in einem anderen etwas freieren Setting immer zu haben. Ich hab WW1 early Deutsche, Ne Kultisten- und Wilden-Bande und chinesisch Bandite/Piraten. Außerdem haben wir letztens T&T Piraten der Karibik gespielt und das war ne Wucht! Also daran wäre ich auch immer interessiert. Ich würde mich natürlich auch gerne von dir zu einem Spielchen mit deinen Figuren auf deiner bald fertigen Platte überreden lassen
Schöne Grüße,
8´8
--- Ende Zitat ---
Sobald ie Nationalisten und eine spielbare Platte/ Gebäüde vorhanden ist, soll damit natürlich gespielt sein, nur ist \"bald fertige Platte\" wohl eher eine sonnige Sicht (fehlt an Geld und Zeit für höhere Geschwindigkeit). Ich könnte mir aber auch vorstellen mir einige WW1 Briten zuzulegen um ein wenig mit deinen WW1 Deutschen zu spielen (gäbs da eine Platte?).
--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=12557#post12557 ---Flos Anarchos eignen sich auch hervorragend für andere Settings als nur SCW. Einfach die zu modernen Waffen raus, fertig sind Räte, Iren usw.
--- Ende Zitat ---
Die Iren sind sogar direkt integriert, ich hab da 8 Musketeer Iren aus dem Bürgerkrieg beigemischt. Und die Asaltos (Sturmgardisten) lassen sich auch als Poizei in anderen Settings verwenden, schließlich waren sie genau das.
08/15:
...aber die early War Sachen kann man auf sehr vielen verschiedenen Geländen Spielen und Platten und Gelände gibt es. Also am Waldrand gelegene franz./deut. Bauerndörfer erobern ist mit unserem Zeug kein Problem. Ich hätte total Bock auf ein paar Spielchen. Ich hab auch noch Engländer, Serben und Türken die auf Farbe warten. Sollten wir nen unregelmäßigen WW1 T&T Termin auf die Reihe kriegen hab ich endlich nen Grund die fertig zu machen.
Also wenn du Lust auf ein Spiel hast gib bitte Laut.
Grüße und hoffentlich auf ein Spiel,
8´8
Florian:
--- Zitat von: \'8´8\',index.php?page=Thread&postID=12728#post12728 ---...aber die early War Sachen kann man auf sehr vielen verschiedenen Geländen Spielen und Platten und Gelände gibt es. Also am Waldrand gelegene franz./deut. Bauerndörfer erobern ist mit unserem Zeug kein Problem. Ich hätte total Bock auf ein paar Spielchen. Ich hab auch noch Engländer, Serben und Türken die auf Farbe warten. Sollten wir nen unregelmäßigen WW1 T&T Termin auf die Reihe kriegen hab ich endlich nen Grund die fertig zu machen.
Also wenn du Lust auf ein Spiel hast gib bitte Laut.
Grüße und hoffentlich auf ein Spiel,
8´8
--- Ende Zitat ---
na dann werd ich mich mal daran machen ein paar engländer zu beschaffen (kann natürlich dauern neben dem scw kram [und ich plane auch noch ein pacwar projekt mit hazel], aber mit meinem scw-zeug und dem ww1-sachen in kombination könnte man dann in perspektive ja echt mal eine grundlage für regelmäßiges t&t bekommen, was echt cool wäre). wir können aber - falls du lust hast - auch schon mal ein paar nicht \"gekennzeichnete\" figuren meiner anarchos und deine deutsche als etwas unpassende gegner verwenden (streikende arbeiter 1917 gegen militär o.ä.).
wieviele deutsche hast du denn?
Diomedes:
Mein WW2 Normandie Gelände sollte für WW1 1914 oder 1918 gut genug sein. Nut Schützengräben habe ich nicht. Ansonsten bin ich WW1 nicht abgeneigt und 1914 ist eine ganz gute Sache. 1918 ist auch gut.
SCW finde ich auch gut aber es paßt im Moment zeitlich überhaupt nicht in meine Planung.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln