Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Die meist unterschätzten Armeen... im Mittelalter
MixusMaximus:
Ich würde sagen, dass so ziemlich alle osteuropäischen Armeen (evtl. mit Ausnahme der Hussiten) ziemliche Underdogs sind, neben den bereits genannten insbesondere die Ost-Römischen Varianten, immerhin stellten die Heere Byzanz wohl das professionellste dar, was in der Epoche so rumritt und -latschte.
Die Popstars sind für mich ganz klar die ganzen Blechbüchsen, insbesondere Engländer und Franzosen, die ja zahlenmäßig gar nicht soviel hermachten, ebenso wie die Wikinger.
Dareios:
Tibeter des 7-12 Jahrhunderts wie bei Khurasan erhältlich sind auch eher ein seltener Gast. Kataphrakten auf und neben Pferden, himalayische Bergvölker und potentiell sehr interessante Gelände Kreationen.
Burebista:
Stefan cel mare eine Moldauischer Woiwode konnte die Türken und Tataren Angriffe überstehen und bei der Schlacht von Vaslui mit 40.000 Mann 120.000 Osmanische Invasoren besiegen!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln