Kaserne > Bildergalerie
Gemeinschaftsprojekt zwischen Michel und Mike Sd.Kfz 164
StadtRandKind:
Wirklich schön :thumbsup:
Schade jedoch, dass die Graßbüschel so glänzen, etwas Mattlack würde denen vielleicht noch ganz gut tun.
Gruß Lucas
Michel:
Die Gräser glänzen in Natura nicht... ;)
Dürfte dem Blitz geschuldet sein!
Vielen Dank Mike, das du mich erwähnst, aber letzen Endes habe ich nur die Base zu diesem Projekt beigetragen!
Das Fahrzeug und die Figuren, die so wunderbar bemalt sind, stammen gänzlich von Mike...!!!
Freue mich schon auf Mainz, damit ich das ganze Ensemble live sehen kann...
mike-72:
Hallo,
und danke für das Interesse. Was das Sumpftarn angeht, so bin ich da eigentlich nicht so falsch gelegen. Das Sumpftarnmuster an sich ist deutlich weicher und stumpfer als die anderen Tarnmuster und wenn man überlegt das die Jacke dann wieder und wieder im Feld getragen wurde und somit verwaschen, verschmutzt, ausgebleicht.....dann kommt schnell ein ziemlich verschwommener Eindruck. Das Tarnmuster auf den Jacken habe ich in diesem Falle auch mit der Airbrush aufgetragen, mit meiner feinsten Düse die ich habe.
Das Grundmodell an sich stammt von Dragon inklusive eines Detailsatzes von Eduard. Die Figuren stammen ebenfalls von Dragon, Hülsen und Zubehör von Tamiya und das Blattwerk waren Äzplatinen von Aber. Anschliessend wurden noch nach Büchern entsprechende Änderungen in Scratchbau vorgenommen, so das dieses Modell einem Scale nahe kommt. Die Farben sind Querbeet aber Hauptsächlich Lifecolor und Vallejo. Das Bemalen und Altern in Schritten darzustellen geht hier einfach zu weit denn das wäre zu ausführlich. Ein Kurzfassung gibt es von mir hier im Forum bei einem 1:48 Panther :D :D
Da glänzende Gras ist in der Tat der Überlichtung des Blitzes geschuldet. Michel stelle jetzt dein Licht nicht unter den Tisch. Ein Modell sei es auch noch so perfekt gebaut ist ohne ein Base rein gar nichts! Ein Supermodell auf einem Sch...Base ist einfach nur die hälfte Wert........was ich vor 2 Jahren mit einer Me 109 Bf Trop leider feststellen musste.
Am Ende ist es das reine Gesamtergebnis und dein Base trägt zur Vollendung des Ganzen bei und macht aus dem Ganzen erst einen \"kleinen\" Hingucker;-))
MfG Mike
Tabris:
Wirklich sehr schöne Arbeit... als einzige Punkjte die mir aufgefallen sind (und das ist schon nörgeln auf hohen Niveau ;)) :
- Das Herbstalub ist imo zu beliebig/künstlich und viel zu wenig
- Das bindeglied zwischen Modell und Base ist zu künstlich und wirkt aufgesetzt, die Panzer sollte ein wenig in den \"Schlamm\" versunken und mit diesem verschmiert sein.
Das wäre das einzige aus meiner Sicht... und wie gesagt ist das schon sehr spezielle Kritik und ich selbst könnte das ganze eh nicht besser machen, darum :thumbsup:
mike-72:
Hallo Tabris,
auch Kritik ist gerne genommen. Was das Laubwerk angeht ok da bin ich jetzt persönlich anderer Meinung aber ich denke das ist auch eine Frage der persönlichen Sichtweise aber muss man auch mal so stehen lassen können :D
Mit dem aufgesetzt da hast du natürlich recht aber dazu muss ich was ergänzen. Das Nashorn ist tatsächlich nur aufgesetzt und es ist durchaus möglich hier noch Veränderungen vorzunehmen. Das ganze war für Michel nicht ganz einfach, denn er musste das Base frei Hand kreieren. Wir haben beschossen das Nashorn einem Paketversand nicht auszusetzen, da die Bruchgefahr für diverse Teile einfach zu hoch gewesen wäre, von dem her musste Michel alles nur Anhand von Zahlen aus dem Gefühl heraus bauen und ich muss jetzt das Fahzeug erst einmal sauber in die Vertiefungen einpassen und einkleben. Dann kann noch ein Übergang geschaffen werden, aber die Kritik ist berechtigt, denn mir ist das zu meiner Schande beim Fertigen der Bilder nicht mal aufgefallen............. :blush2: :blush2:
Danke und Gruß Mike
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln