Kaserne > Basteln und Bemalen
Bemalen und Grundieren auf weichem Plastik und Gips
hwarang:
lack aus der sprühdose ist auch recht bequem. evtl. zweimal sprühen.
die anderen vorschläge sind wahrscheinlich gründlicher, aber sprühen geht schneller.
Christof:
Da ich die Pflanzen bereits basiert und die bases bemalt hate kommt da jetzt zu Testzwecken mal gesprühter Klarlack als Grundierung drauf.
Aufrauen geht bei den Röhrenkakteen die das Hauptproblem darstellen leider nicht -ich mach mal ein paar Bilder glaube ich...
Bei dem Gipsgebäude bin ich noch unschlüssig, ob ich erst versuche das mit Lack sozusagen zu versiegeln oder ob ich es einfach wie vorgeschlagen mit Abtönfarbe \"sättige\".
Aber aus generellem Interesse:
@Phobos: Woher beziehst Du Gesso, bzw. unter welchem label gibts das in .de?
@Tankred: Gouachefarben kenne ich nicht, aber wenn die Farben dünner sind, dann zerfliesen die im Gips ja noch schlimmer! Wenn ich bisher Gipsbemalt habe ist das so ähnlich wie auf Filterpapier zu malen -> die Farbe fliesst im Material in alle Richtungen ausseinander.
Gruss und Dank Christof
Tankred:
Mit welchem Gips gießt Du denn??? Keramin und Dentalgips sind nicht sehr saugfähig, selbst normaler Bastelgips sollte mit Gouache problemlos zu bemalen sein. Wenn das Zeug so saugt wie Löschpapier, ist das Material eigentlich für Wargaming ungeeignet, da das dann meist sehr bröckelig und empfindlich ist.
Christof:
Das Gebäude ist nicht selbstgegossen, sondern fertig gekauft. Zum Material kann ich nichts genaues sagen, aber Du hast schon recht es macht einen etwas besseren Eindruck als der zuletzt von mir gefärbte Gips. Meine schlechten Erfahrungen beruhen auf einem misslungenen Versuch den auf einem Con (oder Spiel Essen oder so) erstandenen Trinkbecher zu bepinseln. Das Stück Burgruine hier sieht schon etwas weniger grob strukturiert aus, das könnte je nachdem schon besser gehen,
Wenn ich das nächste mal im Klünsterlbedarfsladen stehe schaue icih mal nach den Gouache Farben -derzeit schrecke ich aber eher davor zurück noch eine weitere Sammlung mit Farbtöpfen zu beginnen.
Gruss Christof
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln