Clubbereich > Spielen im Westen

ACW in NRW (und Umgebung)

<< < (28/29) > >>

Willi:
Ich habe den Spielbericht eingestellt  :)

Utgaard:
Moin zusammen,

ich baue gerade eine erste Brigade für den ACW auf; wird das XI. Corps der Union bei Gettysburg sein, beginnend mit der 1. Brigade.

Ich habe dem Thread hier entnommen, daß ich mit 24er-Einheiten spielt und da ich die BP-Regeln zwar besitze, aber noch nicht gespielt habe, hätte ich folgende Frage:

Wenn ich die Regeln richtig verstanden habe, zählen bei 24 Figuren als Standard dann doch auch 20er und 28er Einheiten als Standardgröße, die mit gleichem Faktor kämpfen und feuern, richtig?
Ich überlege, so die unterschiedlich großen Mannschaftsstärken darzustellen ...

Willi:
Das ist so.
20er Einheiten sind in Linie schmaler - bei gleicher Feuerpotenz.
Wenn man ausschließlich 20er aufstellen würde, könnte es das Gleichgewicht etwas verzerren.
Optisch wurde es mir bei meinen Figuren auch nicht so gefallen aber das ist bekanntlich Geschmackssache.

Utgaard:
Danke für die Antwort, Willi - ausschließlich 20er ist eh nicht geplant, ging mir mehr um die Optik unterschiedlich mannstarker Regimenter und zum Ausgleich stünde nem 20er dann ein 28er gegenüber.

Aber ist wie gesagt alles noch im Aufbau - das erste Regiment wird ein 24er und dann mach ich mir n Bild 8)

LaRry:
Hallo,

ich bin so frei und poste einfach mal etwas. Ich hatte mich vor einiger Zeit schonmal vorgestellt im Spielerforum des Westens. Nur nochmal kurz: Ich bin 31 und komme aus Essen. Ich bin seit einger Zeit wieder dabei Zurückzufinden in das Hobby. Nach längerer Abstinenz möchte ich, möglichst rasch, im neuen Jahr mein Projekt verwirklichen.

Ich möchte Armisteads Brigade ausheben, auf Grundlage des Black Powder-Regelwerks, bestehend aus:
9th Virginia
14th Virginia
38th Virginia
53rd Virginia
57th Virginia
5th Virgina (bis August 1862)

Ich konnte bis jetzt keinen von euch ausmachen, der diese Brigade abdeckt und daher habe ich mich dafür entschieden. Nein, der Umstand, dass ich die Verfilmung \"Gettysburg\" von 1993 wirklich gelungen finde, hat damit überhaupt nichts zu tun - na ja wer\'s glaubt *grins*. Wenn ich denn irgendwann fertig bin, dann würde ich mich freuen, wenn ich einmal zu einer gemeinsamen Spielrunde eingeladen werden würde. Da ich weder mit dem System Erfahrung habe, noch persönlich Spieler im Bereich des historischen Tabletops kenne.

Bis dahin macht\'s gut.


P.S.: Ich hoffe ich werde nicht verklagt wegen Threadnekromantie und Geschwafel im Bereich des \"Off-Topic\".

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln