Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juni 2024 - 05:23:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: ACW in NRW (und Umgebung)  (Gelesen 17144 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Friedefuerst

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Brigaden
« Antwort #45 am: 10. Juni 2013 - 12:44:00 »

@ Florian

das ist bei Black Powder nicht kategorisch festgelegt. Eine Brigade kann aus allen Waffengattungen bestehen, als auch nur aus einer reinen Inf. oder Kav. Brigade. Hängt hier wohl vom Szenario ab, welches monsieur Beutel, aka Bukowski, sich da gerade im stillen Kämmerlein austüftelt. ;)
Gespeichert
I firmly believe that any man´s finest hour – his greatest fulfillment to all he holds
dear – is that moment when he has worked his heart out in a good cause and lies
exhausted on the field of battle – victorious

Vince Lombardi

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 576
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #46 am: 10. Juni 2013 - 17:02:55 »

righty right
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

Florian

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 450
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #47 am: 11. Juni 2013 - 00:32:10 »

@friedensfürst: dass BP da nicht so spezifisch ist, wusste ich schon, mir gings eher darum zu erfahren, was für das konkrete Szenario geünscht wird.

^^
Gespeichert
wir meinten alles ironisch, auch die ironie.

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 576
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #48 am: 11. Juni 2013 - 19:12:54 »

Also ganz grob hätte ich gerne auf jeder Seite vier Brigaden zu je 4 Regimentern plus eine Batterie Artillerie........... Da ich aber momentan die \"Feinplanung\" schreibe kann sich das noch ein wenig ändern. Beim dem Szenario das ich plane (angelehnt an eine historische Schlacht) ist es nicht ganz einfach die Größe der Armeen zu berechnen und zwar aus folgendem Grund......
Wenn wir mal \"Standartregimenter\" vorraussetzen also 24 Figuren pro Regiment bei einer Ratio von 1:20 dann hätte jedes Regiment eine Stärke von etwa 480 Mann....klar soweit ?
Tatsächlich gab es aber Regimenter die nur eine Stärke von etwa 180 kampffähigen Männern hatten (was im ACW nicht unüblich war). Diese Regimenter müßten also mit 9 Figuren dargestellt werden......ne klar sieht bestimmt klasse aus.........
Also bin ich gerade dabei die tatsächliche historische Armee,  in tatsächliche moderne Spielelemente umzurechnen und....ich bin auf einem guten Weg.
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

plattahill

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 216
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #49 am: 11. Juni 2013 - 20:46:31 »

Oh mir ist erst jetzt aufgefallen, das das ganze in Iserlohn statt findet, ist natürlich ungünstig für mich, da ich auf den Öffentlichen Verkehr angewiesen bin.
Gespeichert

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #50 am: 11. Juni 2013 - 20:48:12 »

Da findet sich bestimmt jemand, der dich mit nimmt. Meine grauen Jungs würden sich freuen ^^
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 576
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #51 am: 11. Juni 2013 - 20:53:37 »

Also fahren ist kein Problem, erstens wird es wohl die Möglichkeit von Fahrgemeinschaften geben und außerdem würd ich auch eine Ladung Personen abholen und zurück bringen....
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #52 am: 11. Juni 2013 - 20:55:43 »

Problem gelöst würd ich sagen :thumbsup:
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

plattahill

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 216
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #53 am: 11. Juni 2013 - 20:56:01 »

Schön wäre es. Würd mich auch auf die Grauen freuen :) . Will nur nicht irgendwie um zwei Uhr in der Nacht mit dem Zug vom Sauerland nach Essen müssen. Ich hab übrigens ein paar von deinen Minis gesehen. Toll und ein ehrgeiziges Projekt. Bin j auch immer dabei große Listen zu schreiben. Nur meistens hapert es an der Umsetzung. :blush2:
Gespeichert

Blaubauch

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 260
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #54 am: 11. Juni 2013 - 20:58:54 »

Danke dir ^^ freu mich schon richtig drauf endlich mal krieg spielen zu dürfen
Gespeichert
Es grüßt der Micha ausm Thüringer Wald :animierte-smilies-militaer-084:



http://battlefields28mm.jimdo.com/

plattahill

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 216
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #55 am: 11. Juni 2013 - 21:09:02 »

Ja das wäre natürlich toll Bukowski :biggrin_1:
Gespeichert

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 576
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #56 am: 12. Juni 2013 - 19:24:02 »

Ursprünglich hatte ich drei Generäle pro Seite eingeplant. Vier wären natürlich auch möglich.
Wenn ich die Sache richtig durchzähle hätten wir jetzt sechs.
Plattahill
Willi
Friedefürst
Florian
Blaubauch
und meine Wenigkeit

Ich hätte am liebsten sieben sichere Zusagen falls alle kommen, mache ich den Schiri und Fotoreporter wenn jemand abspringt sind immer noch sechse da......und wenns acht werden um so geiler....
Schön wären natürlich 100% ige  Zusagen.
Am Transport wird es definitiv nicht scheitern werde mich mit Friedefürst absprechen oder selbst einen Shuttleservice organisieren.

also Sa. 28.09.2013
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #57 am: 12. Juni 2013 - 20:13:40 »

Der Termin ist bei mir im Kalender eingemeißelt und kann nur durch höhere Gewalt zum wanken gebracht werden.
Figuren werden auch gerade grundiert. Die Projektarbeit hat also begonnen.
Würde außerdem auch gerne Longstreet belegen, da meine Planungen langsam über Hoods Brigade hinaus gehen :rolleyes: .
Gespeichert

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 576
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #58 am: 12. Juni 2013 - 20:30:50 »

LOL, naja zwei mehrere Longstreets werden dieser Welt nicht schaden........ich muß wohl auch damit leben das es mehrere Meaghers gibt.... :smiley_emoticons_pirate_frown:
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

Friedefuerst

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
ACW in NRW (und Umgebung)
« Antwort #59 am: 12. Juni 2013 - 22:04:23 »

Ich hatte es ja schonmal geschrieben, als ich das ACW Projekt begonnen hatte. Mir kommt es nicht auf die historisch korrekte Zusammenstellung einer Brigade oder Division zu einem bestimmten Zeitpunkt des Krieges an.

Meine Kriterien:

Punkt eins ..... alles was irgendwie mit Irland zu tun hat, wie z.B 33rd Virginia Company E Emerald Guards (Stonewall Brigade)

Wheats Tiger Zouaves, 19th Georgia Jasper Greens, 10th Tennessee Sons of Erin, 24th Georgia .... besonders das 24th Georgia usw.

ansonsten hab ich Einheiten genommen, bei denen mir die Fahnen gefallen haben :rolleyes: oder einfach ein paar Regimenter nur mit Battle Flags versehen, die für alle mögl. Regimenter herhalten können.

Da ich mit meiner letzten Redoubt Bestellung auch Patrick Ronayne Cleburne dabei hatte, werd ich wohl noch einige Regimenter aus seiner Division in der Army of Tennessee aufstellen. :vinsent:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1371480392 »
Gespeichert
I firmly believe that any man´s finest hour – his greatest fulfillment to all he holds
dear – is that moment when he has worked his heart out in a good cause and lies
exhausted on the field of battle – victorious

Vince Lombardi