Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Great Italian Wars

<< < (54/67) > >>

DonVoss:
Naja, am Einfachsten wäre es wahrscheinlich,  wenn ich die Flagge von Cesare Borgia nehmen würde.
Is mir aber dann doch zu platt, obwohl es von der Grundkonstellation super passen würde.
Ick will halt was Eigenes...:D

Cheers,
Don

payne:
Sehr schön. Da fällt es echt nicht leicht das selber nicht auch noch zu starten.
Aber mal so am Rande, die Fahne hat nen ziemlichen Knick zur Bannerstange :blush2:

Payne

Riothamus:
Dank Wikipedia gibt\'s das Wappen Alexander VI. modern interpretiert und zeitgenössisch leicht zu finden. Zeitgenössisch sind darüber noch das Wappen des Bistums Rom und das Wappen des Petrusamtes (heute: Heiliger Stuhl) dargestellt. Als Wappen des Kirchenstaates fungierte das jeweilige Wappen des Papstes. Das heutige Wappen der Vatikanstadt wurde erst 1929 eingeführt.

 Bis 1808 war zudem die Päpstliche Farbe rot, nicht gold-weiß. Die Flagge war vor 1808 dementsprechend gelb-rot. Dass man die päptlichen Wappen auf rot durchaus erkennen kann und Deine Idee nicht so falsch war, sieht man an den Fahnen der Schweizer Garde. (In der Mitte ist dort das Wappen des Kommandeurs gezeigt.)

Die Flaggen sind allerdings mehrfach geändert worden. Hier findet sich einiges, z.B. zu historischen Flaggen und zu den päpstlichen Militärflaggen und Fahnen des 19.Jh. (Unter Myth #6) Vielleicht gibt es da ja noch Anregungen.

DonVoss:

--- Zitat ---...die Fahne hat nen ziemlichen Knick zur Bannerstange.
--- Ende Zitat ---

Versteh ich nich...wat meinste damit?

@Fahne
Naja, mal sehen, zum Glück is die austauschbar. Vorerst gibts aber wichtigere Sachen zu machen.
Trotzdem schon mal, Danke.... :thumbup:

Cheer,
Don

Axebreaker:
They look nice and great banner! :thumbup:

Christopher

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln