Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 18:07:09
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Great Italian Wars  (Gelesen 77002 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #120 am: 21. August 2013 - 00:53:05 »

So, da Madame Voss heute abends noch unterwegs war, konnte ich mich an die nächsten Schritte bei den Pro Gloria-Landsknehten machen.

Zuerst noch n Braunton:





Sieht natürlich alles noch viel zu sauber und grell aus...
Daher gibts dann eine Wash-Phase mit Armypainter-Wash. Darktone und Strongtone gemischt je nach Grundfarbe.



Und die ersten Highlights für Weiß und Blau.





Die anderen Hoighlights werde ich erstmal überspringen, da ich basen will. Naja, man sieht die Geduld des Don is auch nich unerschöpflich... :thumbsup:
Mal sehen, wie weit ich da heute noch komme...:)

Feheln auch überall noch n paar Stellen. Muss ich in Ruhe nochmal an jede einzelne Figur ran.

Cheers,
Don
Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #121 am: 21. August 2013 - 06:57:06 »

Absolut fantastischer Gesamteindruck!!!!!

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #122 am: 21. August 2013 - 09:19:07 »

Schnellmalheld :)

Sehen toll aus.
Die Methode kommt mir seeeeehr bekannt vor. Da gleichen wir uns schon ganz schön. OK, Du malst sauberer.

Klasse Truppe, wird auf dem Tisch echt was her machen.

Gruß
GS
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #123 am: 21. August 2013 - 10:46:41 »

Danke, Jungs. Freue mich auch schon darauf die Kerls mal aufs Feld zu führen...:)

Zitat
Schnellmalheld

Geht so. Leider habe ich bei den Arbeitsschritten nicht gezählt, wie viele Stunden ich wirklich daran gessen habe.

Okay, hier die letzten Arbeiotsschritte.
Naja fürs Erste. Muss natürlich noch an anderen Highlights und die Feinheiten...:)

Braune Basefarbe.



Und Trockenbürsten mit statischem Gras abschmecken...



So das wärs mit der Einheit fürs erste. Ick brauch ne Abwechslung... :smiley_emoticons_pirate_igitt_1:

Cheers,
Don
Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 628
    • Michels Miniaturen
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #124 am: 21. August 2013 - 13:04:37 »

Geil...!

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 922
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #125 am: 21. August 2013 - 16:23:53 »

Yepp, nemma!

GS
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #126 am: 21. August 2013 - 16:52:34 »

Klasse bemalt, Don! Schreit nach einem Gruppenbild aller Landsknechtjungs, die du bisher hast!
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #127 am: 25. August 2013 - 14:43:15 »

So zum Wochenabschluss gibts n kleines Gruppenbild.
Hatte heute in der prallen Sonne ne kleine Fotoscession veranstaltet. Bildbearbeitung braucht aber seine Zeit, daher gibts heute nur n kleines Foto mit den bisherigen Truppen...:)



Truppe hat inzwischen fast spielbare Größe erreicht... 8o
Cheers,
Don
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #128 am: 25. August 2013 - 15:54:47 »

bist du deppat!! schaut wirklich sehr gut aus!! da kann man ja kaum mehr sagen!

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #129 am: 25. August 2013 - 16:09:23 »

So muss das aussehen! Klasse, Don! :thumbup:
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #130 am: 25. August 2013 - 16:12:59 »

Wahnsinn, wie geplättet man immer ist, wenn man sich deine Armeen anschaut! Toller Standard, der durch die Masse super verstärkt wird  :thumbup:

Welche Erweiterungen hast du denn noch geplant?
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #131 am: 25. August 2013 - 16:23:14 »

Das sieht schon sehr beeindruckend aus!
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #132 am: 25. August 2013 - 20:58:20 »

Vielen Dank, Jungs. Schön, dass die Sammlung so gut ankommt...:)

Okay, hier noch ein paar Details.
Der aufmerksame Beobachter wird erkannt haben, dass ich einen Haufen Armbrust- und Arkebusenschützen aufgestellt habe. Diesmal wirklich keine Zeitmaschine, sondern schnöder Kanibalismus.
Ich habe aus meinen uralten War of the Roses-Sachen und meinen übriggebliebenene Condottierie-Minis ein paar Umbauten erstellt. Dazu habe ich allen Billmen und Bogner einfach die Arme abgeschnitten und mit Arkebusen und Armbrüsten versehen. Wo ich die Köpfe abreißen konnte, habe ich noch 1-2 Metall-Köpfe aus der Perry-Reihe untergebracht.
Machte echt Spaß, wenn man mal nur Arme anmalen muss und Ratz-Fatz is ne Mini fertig...:)
Die Hellebardenträger sind ähnlichem Kanibalismus entsprungen.
Immerhin 44 zusätzliche Minis in 2 Tagen. Fribbelich war die ganze Basearbeit. Da will ich auch nochmal ran.


Oberbefehl über diese Truppen erhält seine Inkompetencia Vincenczo Pirlo, der Bischof von Basilicata.
(Alles Perry-Figuren...)



Hier nochmal der Impetus-Pikenblock mit Hinterbase.



Und die Truppe nochmal nach Battallias eingeteilt. Also so, wie sie hachher gespielt werden könnten.

Zuerst die Schweizer Söldner.
Haben jetzt zur Unterstützung einen Hellebardenblock bekommen. Wieder mal ne Impetusbase: Mann, der Don springt echt hin und her in der Basierung...:)
Bin gespannt, wie sich der Hellebardenhaufen spielt. Senkt die Moral (also Rüstungswurf bei Pike&Shotte).
Die Minis sind auch aus dem \"War of the Roses\"-Berg. Haben aber als Umbauten schweizer Köpfe von den Perrys spendiert bekommen.



Das Zentrum mit italienischem Pikenblock und 2 unterstützenden Schützeneinheiten.



Und zuletzt eine Battallia nur mit Schützen.
Habe die Idee aus nem Szenario von nem Italian Wars-Blog. Muss ich mal sehen, wie sich das spielt, so ganz ohne Absicherung durch die Piken...
Die reingemixten Speerträger sind nur Deko, aber ich fand die Modelle cool.



Zitat
Welche Erweiterungen hast du denn noch geplant?

Ehrlich gesagt, lass ich mich da durch die Sammlung treiben. Einegntlich müsste ich als nächstes an noch mehr Gendarmes ran, da die einfach zu 5. zu mickrig aussehen. Aber sehe ich wieder irgendwas lustiges im Zinnberg und vergesse alle Pflichten... ;)

Cheers,
Don
Gespeichert

Sir Leon

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.054
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #133 am: 25. August 2013 - 22:33:17 »

Hmm... ich dachte, man darf bei P&S pro Pikenblock nur eine Einheit Schützen aufstellen. Also, laut vorgefertigten Armeelisten.
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #134 am: 25. August 2013 - 22:37:51 »

Plain f*cking awsesome! :D
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.