Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 23:35:31
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Great Italian Wars  (Gelesen 77102 mal)

0 Mitglieder und 9 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #225 am: 27. MĂ€rz 2014 - 09:19:45 »

Wieder geiler Sch...! Die Pferde sind extrem gut, vor allem der Graue ist ganz großartiger Referenzmaterial zum Bestaunen und Abschauen! Richtig tolle Kontraste, trotzdem sehr natĂŒrlich, einfach super! :thumbup:
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

redones

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 98
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #226 am: 27. MĂ€rz 2014 - 12:14:58 »

Trotz \"bunt\" :D kann ich mich Wraith bloss anschließen.
Gespeichert

Kniva

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 625
    • 0
@Don Voss
« Antwort #227 am: 27. MĂ€rz 2014 - 12:41:31 »

Was ist bei Dir \"die Suppe\"? Benutzt Du Army Painter?

Gruß

Kniva
Gespeichert

Commissar Caos

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 680
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #228 am: 27. MĂ€rz 2014 - 17:47:51 »

Wahnsinn. Dein Output ist wirklich gigantisch!
Und das bei so hoher QualitÀt.
Die Bilder der Platte sind auch traumhaft. Obwohl verwackelt.. ;)
Gespeichert
Cola ist gut gegen ZĂ€hne

2muchtime

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #229 am: 27. MĂ€rz 2014 - 19:58:53 »

Schön, dass die KlÀpper so gut ankommen... 8o

Ich tu mich da immer supoer schwer mit den Kontrasten...

Zitat
Was ist bei Dir \"die Suppe\"?

Ich hau da Armypainter-Wash mit nem Pinsel drauf. Also schön vorsichtig in die Rillen rein. Geht eben bei Infantrie besser als auf den glatten Pferdekörpern.

Zitat
Dein Output ist wirklich gigantisch!

Naja, ne Halbe Stunde fĂŒr nen Infatrist und ne Stunde fĂŒr n Pferd finde ich nich so pralle.
Liegt wohl eher daran, dass ich mit wneiger Schlaf auskomme als der normale Mini-Painter... :thumbsup:

Heute abend wird noch gebased, morgen gehts dann zum nÀchsten Playtest.

Ick freu mir... :)

Cheers,
Don
Gespeichert

payne

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 454
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #230 am: 27. MĂ€rz 2014 - 21:33:03 »

Den Wash aus der Tube oder aus der Dose? Strong oder Dark?
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #231 am: 27. MĂ€rz 2014 - 21:43:41 »

Das aus der Dose ist kein Wash. Wird also wohl das aus der Tube sein. Ich nutze ja beides. Dose fĂŒr Metall-Modelle, Wash fĂŒr Plastik-Modelle. :)

Mit dem Zeug aus der Dose schafft man Modelle auch nicht in 7 Stunden. Das Zeug trocknet gemĂŒtlich 24-48 Stunden, je nach Wetterlage. ;)
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #232 am: 28. MĂ€rz 2014 - 09:06:12 »

Ja, Sir Leon hat alles richtig analysiert...;)

Ich nehme vor allem Strong Tone, mische aber auch mit Dark Tone und immer mit Wasser. Geiles Zeug ausder Tieb, nich aus der Dose...;)

Habe gestern Nacht noch ne weitere Einheit festgestellt, die Armbruster von Siena....
Sind sogar schon die ersten Highlights drauf.



Mal schauen, ob ich die fĂŒr heute abned noch gebased bekomme. Dann hĂ€tte ich 4 Einheiten, also ne Startarmee, fĂŒr Siena in einer Woche.... 8o

Cheers,
Don
Gespeichert

Squall_F

  • Kaufmannstochter
  • **
  • BeitrĂ€ge: 86
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #233 am: 28. MĂ€rz 2014 - 09:24:57 »

Pinselst du die komplett mit dem Wash ein oder nur partiell? Besonders beim weiß wĂ€re das interessant.
Und arbeitest du viel nach oder nur noch Details?
Ich hab nÀmlich einen Haufen Preussen von den Perrys auf dem Maltisch stehen und will nicht Monate dran sitzen.
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #234 am: 28. MĂ€rz 2014 - 09:33:06 »

Die sind komplett eingesuppt. Was ich variieren ist nur die Menge des Wassers was ich beimische. Auf die RĂŒstungsteile kommt das Zeug fast unverdĂŒnnt, da ich ja ne abgerissenen Truppe mit alter AusrĂŒstung darstellen will.
Auf Haut etwas verdĂŒnnter und auf die Weißen Partien sehr verdĂŒnnt.

Im nĂ€chsten Arbeitsschritt kommen dann die Highlights. GrĂ¶ĂŸere Nachbereitungen gibts kaum. Nur wenn ich mal wieder vergessen habe was anzumalen oder so. Die Suppe ist ja nicht so heftig wieder Dipp.

Cheers,
Don

So...nochmal eins mit schwarzem Hintergrund...:)
So das RL ruft.

Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #235 am: 29. MĂ€rz 2014 - 01:40:22 »

So, heute fand der 2. Playtest zu den Italian Wars statt.
Wir spielten wieder nach Kugelhagel mit den ĂŒblichen Modifikationen...

Wieder als Multiplayer, diesmal mit Strand und sharku vs. widor und DonVoss.

Ich hatte als Szenario einfach das Einsteiger-Setting von Martin genommen. Also Spielfeldmittelpunkt einnehmen und dafĂŒr Siegpunkte extra zu den vernichteten Einheiten kassieren.

Wir konnten wieder auf der super Matte von Thomas Kluchert spielen...




Hier ein paar Impressionen, natĂŒrlich wie immer in Berliner Schule....



widor und Strand belauern sich vor dem Dorf.
Nach einigen blutigen WĂŒrfen, verlor widor leider das Duell...



Und hier der Beweis, warum widor und icke verloren haben: die WĂŒrfel waren Schuld...;(



Auf der anderen Seite nehmen meine Jungs sharku in die Zange.



widor bringt seine Pikenbblöcke in Stellung, bevor Strands schwere Reiter seine Flanke aufmischen.



Strand hÀlt sich tapfer und am Ende auch das Dorf....



Vielen Dank nochmal an die geduldigen Playtester.
Ich bin bei den Regeln immer noch nicht sattelfest...bemale halt mehr als ich Regeln lesen... :thumbsup:

Aber die Berliner Jungs ertragen das mit stoischer GenĂŒgsamkeit... 8)

Insgesamt spielte sich die Partie wieder sehr flĂŒssig und ich bin immer noch ganz angetan von der Kugelhagel-Piken-Idee.

So, das Wochenende gehört mal wieder der Familie, der Pinsel schweigt also erstmal...Àh oder so....;)

Cheers,
Don
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1396058170 »
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #236 am: 29. MĂ€rz 2014 - 02:08:45 »

Jep, sehr spannendes Spielchen, das sehr, sehr viel Spaß gemacht hat. Freakige WĂŒrfelerfgebnisse auf beiden Seiten sorgten fĂŒr ein stĂ€ndiges Auf und Ab, und durch die Regelanpassungen vom Don hat man sich mit dem Kugelhagel-Regelwerk auch nicht irgendwie epochenmĂ€ssig deplaziert gefĂŒhlt.  :thumbup:
Trotz meiner Bedenken bei Ansicht der vier-Einheiten-Einstiegsarmeen hier im Forum, macht das Spiel auch optisch etwas her (wir haben heute 11 gegen 12 Einheiten verwendet).

P.S.: Nochmal so zum Vergleich zum Conqui-Spiel am Sonntag in der Galerie: Kartenaktivierung ist der Hit fĂŒr Multiplayer - keiner kann sich vom Tisch verdrĂŒcken, da er ja gleich dran sein könnte.  ^^
P.P.S.: Ich glaube, wir haben gar nicht gewonnen. Jede Seite war zuerst bei einem Objective, hatte am Schluss ein Objective besetzt, und wesentlich mehr Einheiten auf dem Tisch hatten wir auch nicht. Da mĂŒssen wir wohl noch einmal ran. :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1396055830 »
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #237 am: 29. MĂ€rz 2014 - 20:40:51 »

Ja, danke Gero. Schön dass die Sache so gut ankommt.

Ich bin immer wieder sehr angetan, wie experimentierfreudig die Berliner Spieler sind, wenns darum geht, was Neues, Abgedrehtes zu machen. Komische Plastik-Figuren, die nicht so wirklich richtig zum Settung passen, Regelwerke aus anderen Epochen, die gehijacked werden, Spielleiter, die nicht wirklich regelfit sind, Szenarien, die eher ungerecht sind ebenso wie die Armeezusammenstellungen... :thumbsup:

Klasse, dass ihr da immer mitmacht... 8o

@Kartenaktivierung
Ja, der Typ in der Gallerie ging mir als Spielleiter auch auf den Sack. Wie kann man nur alle 3 Minuten zum Ki...en den Tisch verlassen und dann irre kichernd zurĂŒckkkehren... :thumbdown:
Irgendwie hat die KĂ€seglocke schon ihre Vorteile... :D

Cheers,
Don
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #238 am: 30. MĂ€rz 2014 - 20:38:20 »

Sieht mal wieder sehr schick aus, was ihr da getrieben habt! Freut mich zu lesen, dass die Regeln auch beim zweiten Spiel noch funktioniert haben :D Ich hoffe, dass ich diese Woche mehr zum Malen und Basteln komme... jedenfalls sind die nÀchsten Figuren schonmal grundiert, muss ich nur noch neue kaufen...
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #239 am: 31. MĂ€rz 2014 - 01:10:08 »

@Thomas Kluchert
Ja, dann bin ich ja mal gespannt, was du da gezaubert hast...;)

Ich habe noch etwas an den letzten Punkten fĂŒr die Siena-\"Armee\" gemalt, um die Truppe auf 6 Einheiten zu bringen.

Also nochmal 6 plĂ€nkelde ArqubusenschĂŒtzen und 2 Kanoniere...



Die Artilleristen sind ĂŒbrigens mit Armen aus der neuen Perry-Plastik-Artillerieset ausgestatten worden. Passen echt gut.



Mal sehen, wann ich zum Basen komme.
Dann wÀrs das auch erstmal mit Siena...:)

Cheers,
Don
Gespeichert