Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 21:38:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Great Italian Wars  (Gelesen 77054 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #240 am: 31. März 2014 - 07:22:29 »

Ist immer irre was du da so alles zauberst.
Gespeichert

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #241 am: 31. März 2014 - 10:37:14 »

Auch von meiner Seite nochmal herzlichen Dank fĂĽr das Spiel am Freitag...ich muss auch sagen, mit dem Don ist das immer TT-Schlaraffenland...man muss nur Spielen (und sich der Spielleiter--WillkĂĽr unterwerfen  :D ), um den Rest wird sich gekĂĽmmert...hat was von betreutem Wohnen  :thumbsup: einmal weiteres Mal vielen Dank dafĂĽr!!!

Zu der Geschwindigkeit vom DV muss man ja nichts sagen...einfach Wahnsinn, wie schnell das alles passiert
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurĂĽck

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #242 am: 31. März 2014 - 12:25:29 »

@widor
Schön, dass es dir auch n bisschen gefallen hat, trotz deiner Würfelwürfe... :thumbsup:

Und gegens \"betreute Wohnen\"-Feeling kann man ja was unternehmen. Einfach n paar Minis entgraten und ne Handvoll bepinseln. Den Rest wie im alten Italien dazumieten... ;)

Zitat
Spielleiter--WillkĂĽr

Das stand alles so im Regelbuch... :P  :thumbsup:

DV
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #243 am: 31. März 2014 - 12:55:26 »

So, hier noch schnell  die Arbeit der Mittagspause...:)

Noch n paar SchĂĽtzen.



In der Mittagspause habe ich ĂĽbrigens nur die Highlights gemalt...;)

Cheers,
Don
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #244 am: 31. März 2014 - 16:16:14 »

\"Nur die Highlights\" DafĂĽr brauche ich einen halben Tag. Mir ist ja bekannt, dass man beim Zeichnen nicht zu langsam vorangehen darf. Ist das vielleicht auch das Geheimnis beim Minis-Bemalen? Denn Deine Ergebnisse sehen ja hervorragend aus.
Gespeichert
GruĂź

Riothamus

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #245 am: 31. März 2014 - 17:25:27 »

Sehr coole Geschichte! Ich bin ehrlich begeistert, vor allem von der Wirkung auf dem Spieltisch. Mal wieder ein sehr schönes Beispiel wie der Don Kleckerer wie meinereinen durch Klotzen einfach mal ins Abseits stellt. :D

Ach so, um doch noch motzen zu können: Ich frag mich, wenn ihr schon Matten verwendet, warum ihr Hügel dann drauf und nicht drunter legt.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Thomas Kluchert

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #246 am: 31. März 2014 - 17:54:31 »

Zitat
Ich frag mich, wenn ihr schon Matten verwendet, warum ihr HĂĽgel dann drauf und nicht drunter legt.
Da das meine Matte ist, antworte ich einfach mal: Zum einen weil die HĂĽgel eigentlich fĂĽr DBA gedacht sind (und da braucht man schon eine klare Kante). Zum anderen weil es falten zieht wenn man was drunter legt und der Stoff auch recht steif ist.
« Letzte Ă„nderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1396284286 »
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #247 am: 31. März 2014 - 18:00:04 »

Zitat
...dass man beim Zeichnen nicht zu langsam vorangehen darf.

Naja, ich bin auch eher der Gamer. Ich will die Puppen aufm Tuisch haben. Ich könte auch stundenlang an ner Mini sitzen und hier und da noch ne Verzierung ranpinseln und so.
Aber wenn ich weiĂź, dass ich am Donnerstag n Game habe, dann mĂĽssen die Jungs halt fertig werden.
Ich habe dann immer die Asurede, dass ich später noch mal drüber gehe... :thumbsup:

Zitat
...vor allem von der Wirkung auf dem Spieltisch.

Ja, da sollen die Jungs halt glänzen. Wenn man die hochnimmt, sieht man schon das Geschlampe, aber in der Schlacht merkt das keiner...:)

Zitat
...wenn ihr schon Matten verwendet, warum ihr HĂĽgel dann drauf und nicht drunter legt.

Könnte man wirllich mal versuchen, aber die Matten sind so steif, dass man da keinen echten Vorteil von hat.
AuĂźerdem ist es spieltechnisch ganz gut, wenn man sagen kann, wer auf dem HĂĽgelsteht und wer nicht....;)

Edit: der Thomas war mal wieder schneller...:)

Und btw, das Highlight waren natĂĽrlich wieder deine eingestreuten Skirmishfiguren.
Da freut sich dann auch mal das Auge bei der Nahbetrachtung...

Cheers,
Don
Gespeichert

Antipater

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #248 am: 31. März 2014 - 18:09:16 »

Zitat von: \'Thomas Kluchert\',\'index.php?page=Thread&postID=160354#post160354
Da das meine Matte ist, antworte ich einfach mal: Zum einen weil die HĂĽgel eigentlich fĂĽr DBA gedacht sind (und da braucht man schon eine klare Kante). Zum anderen weil es falten zieht wenn man was drunter legt und der Stoff auf nicht sehr steif ist.
Ach so. Dann nehm ich alles zurĂĽck und behaupte das Gegenteil.
Mir kam\'s auch nur unter, weil wir die Tage mit Acrylmatte und untergelegten Regelbüchern/Holzklötzen/Pornoheften gespielt haben, wie in der guten alten Zeit. Der Eindruck rollender Landschaften ist \"Bombe\", wie sich einer der Mitspieler auszudrücken beliebte.

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=160355#post160355
Und btw, das Highlight waren natĂĽrlich wieder deine eingestreuten Skirmishfiguren.
Da freut sich dann auch mal das Auge bei der Nahbetrachtung...
Das Ding ist halt nur, dass mir die unter all den andern ĂĽberhaupt nicht aufgefallen sind. Also ein vergebener Effekt, wie du eindrucksvoll beweist. Hut ab, ehrlich. :)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #249 am: 01. April 2014 - 21:53:44 »

Habe heute mal nach der Arbeit an der Stadtmauer weitergemalt.
Noch nich ganz fertig, aber man sieht schon wo es hingehen soll...:)



Mal schauen, wieviele Segmente ich noch au den Gussrahmen rausholen kann. Sieht ja noch n bisschen kurz aus...

Cheers,
Don
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #250 am: 03. April 2014 - 09:08:20 »

Dir Bemalung gefällt mir jetzt schon gut, weil du verschiedene Schattierungen rein gebracht hast, ohne dass das ganze bunt oder nach strickmuster aussieht. Hast du dabei auch mit airbrush gearbeitet oder einfach munter mit dem Pinsel drauf los?

Schade nur, dass man so deutlich die Schwächen des Bausatzes sieht. Aber wenn man alle kanten und Übergänge mit Modelliermasse nacharbeiten würde, würde sich der Bausatz wohl nicht mehr rentieren. Zumindest an den zinnen könnte man an den Ecken aber wahrscheinlich auch mit dem bastellmesser noch was rausholen, durch wegschneiden von kleberändern und nachziehen von Fugen.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #251 am: 03. April 2014 - 12:06:56 »

Da heute abend das nächste Spiel startet, habe ich gestern bis spät nächtens noch an der Basierung der neuen Truppen gesessen und n paar schwere Infanteristen angemalt. Ritter zu Fuss sozusagen.

Zuästzlich habe ich auch meine Siena-Armbruster mit Pavaisen fertig gestellt.



Und noch mal von Hinten.



So, hier der ganze Schwung der sich angesammelt hatte.





Und noch mal die schwere Infanterie...



Leider gibts davon nurn paar Posen.
Hätte mal noch n paar Zinnjungs dazubestellen sollen, aber das würde ja dem reien Plastik-Wahn widersprechen...

So, damit is Siena durch.
Als nächstes sollte ich langsam mal die Pabst-Truppen angehen.... :thumbsup:

Cheers,
Don
Gespeichert

Thomas

  • BĂĽrger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #252 am: 03. April 2014 - 12:09:51 »

Klasse, die Pavaisen sind der Hammer!
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #253 am: 03. April 2014 - 12:13:29 »

Super-Olli hat wieder zugeschlagen :thumbsup: Gefallen mir sehr gut, wie immer eigentlich. Freue mich schon auf deine Italian War Kolletion.

schon ĂĽberlegt, andere Geschlechter und Familien einzubauen?



Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #254 am: 03. April 2014 - 14:11:08 »

Ja danke, Jungs.

@andere Geschlechter
Ich könnte in der Tat den ganzen Sommer nur mit den verschiedenen Fraktionen vom Palio zubringen. Die haben da eine unglaubliche Farbenpracht an Fahnen und KostĂĽmen..  8o

Ich werde Siena aber wie gesagt erst mal als abgeschlossen betrachten und was anderes machen.
Eigentlich mĂĽsste ich mich ja dem Kirchenstaat zu wenden,  aber es gibt noch so viele andere spannende Sachen.... ;)

Cheers,
Don
Gespeichert