Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 14:45:13
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Great Italian Wars  (Gelesen 76954 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

Razgor

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.119
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #255 am: 03. April 2014 - 14:41:05 »

Nicht schlecht... (schwĂ€bischer Ausdruck fĂŒr Spitzenklasse...)

Ich wĂŒrde mir wenigstens die Bemalung einer Kommandoeinheit fĂŒr den
Kirchstaat vornehmen. Einen schwerbewaffneten Papst zu Pferde,
in schwerer RĂŒstung sowie diverse seiner Söhne und mindestens
eine leichtbekleidete Konkubine auf einer Base, wÀre sicherlich eine
Augenweide  :D
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #256 am: 03. April 2014 - 14:51:29 »

Args...Klasse Idee.

Gucke gerade zur Inspiration \"Die Borgias\".
Dolle Bilder. Uniformen sind leider etwas fantasylastig.

Don. ..:)
Gespeichert

h0unskull

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 157
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #257 am: 03. April 2014 - 15:01:56 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=160663#post160663
Args...Klasse Idee.
Dolle Bilder. Uniformen sind leider etwas fantasylastig.
Leider genauso wie die Leonardo daVinci Serie...
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #258 am: 09. April 2014 - 11:13:18 »

So, da ich die ganze Woche hobbymĂ€ĂŸig nur an der Italian Wars-Kampagne rumgewerkelt habe, gibts hier vor dem morgigen Spiel nur ein paar WIP-Bilder.

Als besondere Einheit wÀhrend der Kampagne erhÀlt der Verteidiger einer Wald-Region eine kleine Truppe Banditen.



Die Minis sind ein wilder Mix aus Perry-Plastik, Warhammerköpfen und Zouaven-Körpern... 8o

Mal sehen, ob ich die bis morgen noch bemalt kriege...;)

Cheers,
Don
Gespeichert

MacGuffin

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.837
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #259 am: 09. April 2014 - 11:19:20 »

Geiler Mix! Die kommen echt gut :thumbup:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #260 am: 09. April 2014 - 11:24:45 »

Thanx, hier nochmal n Vergleichsbild mit zwei reinen Perryfiguren.



DV...:)
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #261 am: 09. April 2014 - 19:41:31 »

So, und hier die Jungs mit n bisschen Farbe drauf...:)



Cheers,
Don
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #262 am: 10. April 2014 - 08:44:49 »

Wie aus \'nem GemÀlde.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #263 am: 10. April 2014 - 09:33:27 »

Thnax, Rio...;)

Habe heute Nacht mei erstes Base fĂŒr die Papsttrupper fertig gemalt.
Gleich mal nen BannertrĂ€ger fĂŒr den Pikenblock hingeschrubbt. AngefĂŒhrt von Samuel, dem Äthiopier...





Fahne is ausgedruckt und etwas eingesaut. Bestimmt nich historsich, aber trotzdem geile Heraldik...

Freu mich schon, die Jungs heute einzusetzen... 8o

Cheers,
Don
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1397115520 »
Gespeichert

WCT

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.196
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #264 am: 10. April 2014 - 09:51:43 »

Sehen super aus. Die Fahne mĂŒsste wohl ein Umbraculum, als Zeichen des damaligen Papststaats, statt der Tiara, als Zeichen des Papstes und des heutigen Vatikanstaats zieren. Was wirklich historischeBanner angeht, kommt man wohl um eine breit angelegte viel Zeit in anspruchnehmende Textrecherche nicht herum....
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #265 am: 10. April 2014 - 10:11:20 »

Naja, am Einfachsten wĂ€re es wahrscheinlich,  wenn ich die Flagge von Cesare Borgia nehmen wĂŒrde.
Is mir aber dann doch zu platt, obwohl es von der Grundkonstellation super passen wĂŒrde.
Ick will halt was Eigenes...:D

Cheers,
Don
Gespeichert

payne

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 454
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #266 am: 10. April 2014 - 11:39:38 »

Sehr schön. Da fÀllt es echt nicht leicht das selber nicht auch noch zu starten.
Aber mal so am Rande, die Fahne hat nen ziemlichen Knick zur Bannerstange :blush2:

Payne
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #267 am: 10. April 2014 - 11:43:34 »

Dank Wikipedia gibt\'s das Wappen Alexander VI. modern interpretiert und zeitgenössisch leicht zu finden. Zeitgenössisch sind darĂŒber noch das Wappen des Bistums Rom und das Wappen des Petrusamtes (heute: Heiliger Stuhl) dargestellt. Als Wappen des Kirchenstaates fungierte das jeweilige Wappen des Papstes. Das heutige Wappen der Vatikanstadt wurde erst 1929 eingefĂŒhrt.

 Bis 1808 war zudem die PĂ€pstliche Farbe rot, nicht gold-weiß. Die Flagge war vor 1808 dementsprechend gelb-rot. Dass man die pĂ€ptlichen Wappen auf rot durchaus erkennen kann und Deine Idee nicht so falsch war, sieht man an den Fahnen der Schweizer Garde. (In der Mitte ist dort das Wappen des Kommandeurs gezeigt.)

Die Flaggen sind allerdings mehrfach geÀndert worden. Hier findet sich einiges, z.B. zu historischen Flaggen und zu den pÀpstlichen MilitÀrflaggen und Fahnen des 19.Jh. (Unter Myth #6) Vielleicht gibt es da ja noch Anregungen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #268 am: 10. April 2014 - 14:46:44 »

Zitat
...die Fahne hat nen ziemlichen Knick zur Bannerstange.

Versteh ich nich...wat meinste damit?

@Fahne
Naja, mal sehen, zum GlĂŒck is die austauschbar. Vorerst gibts aber wichtigere Sachen zu machen.
Trotzdem schon mal, Danke.... :thumbup:

Cheer,
Don
Gespeichert

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #269 am: 10. April 2014 - 15:26:47 »

They look nice and great banner! :thumbup:

Christopher