Kaserne > Bildergalerie

D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)

<< < (8/18) > >>

Blücher:
Klasse. Sehr gut geworden!

Rusus:
Vielen Dank. Ja, die kleinen Zvezdasets sind ganz net, aber auch nicht gerade günstig. Bei so kleinen Geschützen geht\'s noch, aber für 4 Infanteristen 3 € hinzulegen, ist dann doch übertrieben. Habe gerade den Kradfahrer in Mache.

zu T. Dürrschmidt: Vielen Dank für den Hinweis mit den Helmabzeichen. Eigentlich schade, denn die haben schon ein bisschen Flair, aber bei den zukünftigen Figuren werde ich sie dann weglassen.

zu Wraith: Ich hoffe, Du wirst auf der Szenario auf eine Runde vorbeischauen, da werden die ganzen Puppen das erste Mal außerhäusig zum Einsatz kommen. Das Spiel heißt Operation Barbarossa. Es gibt ne Grundbox mit Regeln und Starteinheiten und dann kauft man sich halt immer diese kleinen Packs, die genau eine Einheit darstellen. Das ganze läuft auf Hexen ab. Das Spiel selbst habe ich nicht, aber einzelne Sets kann man durchaus verwenden.

zu Wolflord: Ja, sehe das auch, das jeder Maßstab seine Stärken und Schwächen hat. Insb. wenn Infanterie vorrangig auf der Platte steht, finde ich 20mm schon ganz gut. Und wie Frank Becker schon schreibt, da wurde ich den letzten Jahren richtig nachgelegt. Viele Hersteller haben mittlerweile separate Boxen für schwere Waffen im Sortiment, so dass man auch gezielter kaufen kann. Für Standardfahrzeuge finde ich persönlich auch die PlasticSolidier Sachen ganz gut. Die haben nicht so viele Teile, sind schnell zusammengebaut und recht robust. Wie T. Dürrschmidt schon schrieb: \"wargametauglich\" eben.

Rusus:
Auf einigen obigen Bildern ist er zwar schon drauf, aber ich habe nochmal ein paar Portraits vom Famo gemacht.





Rusus:
Nachdem ich ja nun eine ganze Menge Püppchen angefarbelt haben, wurde es so langsam auch mal Zeit mich um die Plattenbau zu kümmern. Dargestellt werden soll die Marineküstenbatterie Marcouf. Zwar nich komplett, aber doch so, dass die typischen Elemente wieder erkennbar sind. Wer mehr wissen will, sollte unbedingt nochmal in Frank Beckers Blog den Artikel MKB Marcouf lesen. Dieser Artikel hat mich zum Plattenbau und zum Thema inspiriert. Vielen Dank, Frank.
Und da das Thema des Themenraums auf der diesjährigen Tactica der D-Day ist, bin ich natürlich auch mit der Platte dort vertreten. Bis zur Tactica ist es natürlich noch sehr lange hin (öhm) und deswegen gibt\'s erstmal ein paar WIP-Bilder der Platte.







Die Master für die Bunker habe ich maßstäblich (1:72) aus Styrodur gebaut und dann mit Gips abgegossen. Wer einen Abguß haben möchte kann mich gerne anschreiben.







Vier der geplanten 12 Module sind bereits fertig und wer auf der Szenario letztes Wochenende war, konnte schon mal einen Blick drauf werfen und ein Spielchen wagen. Für das Szenario verwende ich die Regeln \"Victory Decision\" von Agis Neugebauer, die schön des öfteren hier im Forum erwähnt wurden. Natürlich angereichert mit ein paar szenariospezifischen Gimmicks.

sharku:
sehr coole sache, vllt schaff ich es ein ründchen auf deiner schönen platte zu spielen!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln