Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 10:07:37
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)  (Gelesen 19801 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.363
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #75 am: 19. MĂ€rz 2014 - 11:55:38 »

wirklich tolle Bilder!  Schön, dass ich sie jetzt selber bauen kann...:-)
Sag mal, hast du die eingeklebten Pfeile als Vorlage gehabt oder freihand reingemalt?
Gespeichert

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.101
    • Mini-Rusus
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #76 am: 19. MĂ€rz 2014 - 13:38:17 »

Vielen Dank.

zu amsvartnier: Meinst Du mit eingeklebte Pfeile die rotweißen Markierungen? Da habe ich frei Hand rote Balken mit weißen Schnörkeln auf die Wand gemalt. Ich bin jetzt mal einfach so dreist und verlinke ein Bild von Frank Beckers tollem Blog (wenn\'s recht ist, Frank):

So sieht das heutzutage im Original aus.

Und hier nochmal Franks kompletter Bericht ĂŒber die Batterie. Dieser Bericht hat mich ja ĂŒberhaupt zu der Platte inspiriert. Vielen Dank nochmal dafĂŒr.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Guardian82

  • TotengrĂ€ber
  • *
  • BeitrĂ€ge: 13
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #77 am: 19. MĂ€rz 2014 - 17:01:07 »

Nicht nur das das GelÀnde extrem genial aussieht und echt Lust auf mehr macht, vorallem bewunder ich ja Leute die 1/72 Figuren so toll malen können,
echt Klasse Arbeit und macht richtig was her, bin echt begeistert, ich hĂ€tte auch noch soviel 1/72 Zeug rumliegen aber naja fĂŒr meine Wurstfinger
ist das doch einen Tick zu klein
Gespeichert

wolflord

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 391
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #78 am: 19. MĂ€rz 2014 - 20:56:32 »

Sehr cool. Die Bunkeranlagen sind echt genial.


GrĂŒĂŸe
Wolflord
Gespeichert
\"The army doesn\'t like more than one disaster in a day. Looks bad in the newspapers and upsets civilians at their breakfast.\"  :whistling_1:

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.607
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #79 am: 19. MĂ€rz 2014 - 23:52:55 »

Das hatte ich gar nicht gesehen, dass Du die Einteilung der Kanonenausrichtung nach StÀdtenamen angedeutet hattest, Hammer. Was ein geniales Detail. :thumbup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.101
    • Mini-Rusus
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #80 am: 24. MĂ€rz 2014 - 09:23:13 »

Vielen Dank.

zu Guardian82: Nur Mut, das ist einfacher als es aussieht. Falls noch nicht bekannt: Frank Becker\'s Malworkshop Darin erklÀrt Frank in drei Teilen, wie er seine fantastischen 20mm Minis bemalt.

zu Koppi: LĂ€sst das GedĂ€chtnis langsam nach oder liegt es ander ReizĂŒberflutung auf der Tactica. Die Markierung hatte ich Dir extra noch gezeigt. Aber trotzdem schön, dass sie Dir gefallen.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.607
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #81 am: 24. MĂ€rz 2014 - 21:06:09 »

ReizĂŒberflutung. Ich sehe immer erst nach der Tactica, was auf der Tactica war. :D
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefĂ€rbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grĂŒn fĂŒr Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmĂ€ĂŸig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.101
    • Mini-Rusus
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #82 am: 02. Oktober 2014 - 09:16:39 »

Auch hier geht\'s mal wieder weiter. Der Kleinschartenstand R667 fĂŒr 5cm KWK mußte dieses mal dran glauben.





Der Bunker ist aus Gips abgegossen und natĂŒrlich im Maßstab 1:72.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #83 am: 02. Oktober 2014 - 09:54:06 »

richtig geil!
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #84 am: 02. Oktober 2014 - 09:59:50 »

Sehr schoen. Farbgebung und Textur sehen richtig schoen realistisch aus. Zement wohin das Auge blickt. Gerade deshalb macht auch die Base was her, da sie mit all dem Gruenzeug einen schönen Kontrast liefert.
Gespeichert

Black Hussar

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.363
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #85 am: 02. Oktober 2014 - 21:04:04 »

Schön, dass es auf dieser Baustelle weitergeht...!
Gespeichert

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.101
    • Mini-Rusus
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #86 am: 09. Oktober 2014 - 15:19:16 »

Ich danke Euch.
Weiter geht\'s mit einem kleinen Tobruk: Regelbau Vf58c.



Ein kleiner Ringstand fĂŒr MG-SchĂŒtzen.



Damit\'s einfach zu bauen und zu gießen ist, habe ich einfach eine TĂŒr eingesetzt. Also historisch so leider nicht korrekt.

Hier habe ich mich materialmĂ€ĂŸig mal stark an\'s Original gehalten. Diesen Abguß habe ich tatsĂ€chlich mal aus Beton gemacht. Braucht sehr lange zum AushĂ€rten, ist preislich aber kaum zu toppen.

Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #87 am: 09. Oktober 2014 - 16:16:39 »

Sieht super aus! Insbesondere, wie Du die schnöden eckigen Quader in die Landschaft integrierst.  :thumbup:

Aber ehrlich: Beton?! Braucht der Spieltisch da nicht bald StahltrÀger als VerstÀrkungen?
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.101
    • Mini-Rusus
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #88 am: 10. Oktober 2014 - 12:03:16 »

Danke, Strand.
Die Integration in die Landschaft klappt bei diesen kleinen StĂ€nden eigentlich nicht so gut. Die waren ja eher in den Boden eingelassen. Das konnte ich auf der Marcoufplatte noch ganz gut darstellen, aber als SATP ist natĂŒrlich etwas gewöhnungsbedĂŒrftig.

Hihi, der Beton war ja nur mal ne fixe Idee, ob das ĂŒberhaupt mit so feinen Strukturen funktioniert. Bei der kleinen Ringstellung macht das gewichtsmĂ€ĂŸig natĂŒrlich nicht viel, aber bei grĂ¶ĂŸeren Teilen glaube ich auch, dass das zu schweer wird. Die großen Teile aus Gips sind schon schweer genug.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Wookie

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 165
    • 0
D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)
« Antwort #89 am: 10. Oktober 2014 - 15:19:29 »

Naja, Beton laut DIN ca. 1,5 bis 2,5 t/mÂł je nach Sorte, Gips ca. 2,3 bis 2,4 t/mÂł je nach Sorte - soviel tut sich das nicht.
Gespeichert
Ich schlage eine andere Strategie vor, R2...