Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 10:58:50
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Ruine mit Fluß und Waldstück  (Gelesen 984 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

dianteli

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 112
    • 0
Ruine mit Fluß und Waldstück
« am: 06. Juni 2013 - 12:40:07 »

Hallo,

ich hab schon längere Zeit ein paar Hirstarts Formen hier rumliegen, aber eigentlich noch nie was mit denen gemacht. Also hat es sich angeboten daraus mal was zu bauen.
Es soll eine Ruine (Kloster oder ähnliches) werden. Am Rand der Platte soll ein Berg sein aus dem ein Fluß entspringt und etwas Wald soll auch noch dabei sein. Und natürlich ein Weg der zu der Ruine hinführt. Somit hab ich alles zusammen was ich immer schon mal ausprobieren wollte aber noch nie gemacht hab.
Die Ruine wird aus Hirstarts Steinchen gebaut - nach einer Anleitung auf der Hirstarts Homepage. Ich weiß das ist wie Lego - aber ich wollts einfach mal ausprobieren. Der Fluß aus dem \"Busch Gewässer-Gestaltungs-Set\" und der Wald aus selbstgebauten Bäumen.
Bisher hab ich die Steine der Ruine abgegossen und zusammengeklebt, den Berg aus Styrodur geschnitzt, das Flußbett in die Grundplatte (ebenfalls Styrodur) eingeschnitzt und die Bäume für den Wald sind noch in Produktion.






Der Berg glänzt noch etwas weil die Farben noch nicht trocken sind, allerdings ist das noch nicht die finale Farbgebung, das ist erstmal das \"Grundgerüst\". Wobei der Berg schon eher hell werden soll, so ähnlich wie heller Karststein - aber mal sehen wohin es dann tatsächlich geht.

Für Anregungen, Vorschläge und Kritik bin ich immer offen - also tut euch keinen Zwang an.

Gruß
dianteli
Gespeichert
Und es begann wie Wahnsinn meistens beginnt, ganz normal.

Paul III

  • Gast
Ruine mit Fluß und Waldstück
« Antwort #1 am: 09. Juni 2013 - 13:52:22 »

ja, dann bin ich schon mal gespannt. Viel glück :)
Gespeichert

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Ruine mit Fluß und Waldstück
« Antwort #2 am: 10. Juni 2013 - 05:03:46 »

Finde das sieht schonmal gut aus. Das Flussbett kommt sehr natürlich rüber (Windungen).

Hier ein bischen konstruktive Kritik:

Beim Berg würde ich eventuell die doch recht rechtwinklige Ecke nochmal etwas organischer gestalten. Vielleicht könntest du den ganzen Berg etwas ausladender nach vorne versetzen, dann sieht er mit der Umgebung verbunden aus. Im Moment würde ich sagen es schaut mehr wie ein Felsvorsprung aus oder Felszacken, der aus dem Boden schießt. Wenn das die Idee war, dann ist das natürlich gut. Du kannst auch das Terrain vor dem Berg etwas hügelig gestalten und bis an den Stein führen, dann hast du nen gediegenen Übergang und könntest sogar nen Wasserfall integrieren.

Ne Idee wäre auch den oberen Teil des Berges abzuschneiden und quasi ein Kliff zu erzeugen. Dann könnte da ein einsamer Baum wachsen.

Zu dem Baum: Ich würde das Flock etwas löchriger auftragen, so dass die Aststruktur etwas mehr zur Geltung kommt. Ansonsten sieht der Baum jedoch gut aus. Ich favorisiere zwar MiniNatur Belaubungsmaterial, aber das ist halt auch sau teuer. Die Flockmethode ergibt da auch gute Ergebnisse.

Ich freue mich auf mehr und bin auf die Ruine gespannt.
Gespeichert