Clubbereich > Imperiale WAB Kampagne
Imperiale WAB Kampagne: 140 v Chr Zug 13
Hasdrubal:
Moin,
2 Anmerkungen noch.
1. Finde ich es unpassend, wenn man nicht seine eigene Armee, sondern den Gegener spielt...denn unbewusst möchte man seine eigene Armee nicht zu sehr schwächen.
2. Wieso haben Germanen denn Streitwagen? Ich nehme an gallischer Technologietransfer.. ;-)
Gabriel Flavius:
@hasdrubal.
Die Germanen haben leichte Streitwägen, da wir sie nach der normalen Kelltenliste im WAB 2.0 ausheben. Die Armee hat übrings immer noch 13 Wagen!
hallostephan:
beantworte die Frage bitte--mit den gegnerischen Truppen marodiert nes sich doch prima, siehe Streitwägen-verrückte Aktionen(sind ja nicht meine) komm schon, gib es zu!
Ich glaube, es geht fast nicht,, fair den Gegner zu spielen, aber in dieser Kampagne nimmt doch jeder mal ne andere Fraktion und amüsiert sich mit denen :bomb: oder warum fiel Ägypten am Anfang wie eine reife Pflaume an den verblichenen Ex-Mitspieler(spielerisch verblichen)????
ich hätt mir 10 Streitwägen geschenkt, von daher gings doch noch :smiley_emoticons_birthday_TORTE: :santa2:
DAS war Spass :smiley_emoticons_outofthebox:
Gabriel Flavius:
Hallo zusammen,
ich habe mir noch was für Runde 14 überlegt. Da die Gallier ja nahzu ausgelöscht sind könnte man doch noch her gehen und die letzten beiden gallischen Provinzen mit denn Germanen vereinigen. Somit währen die auch wieder kokorenzfähig. Würde dann also mit der erlaubnis von euch die restlichen Gallier mit den Germanen unter dem Namen Kellten vereinigen.
@ an die Spieler: Was meint ihr denn zu dem Vorschlag? Währe das ok für euch?
Gruß Gabriel
Hasdrubal:
Das wäre OK.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln