Allgemeines > Veranstaltungen

Spielzug Hannover 14 & 15 September 2013

(1/5) > >>

derTribun:
DATUM: 14. & 15. September 2013
ORT: Stadtteilzentrum Nordstadt - Bürgerschule, Klaus-Müller-Kilian Weg 2, 30167 Hannover

Tabletop - ein Hobby, welches viel Kopfschütteln erntet, aber insgeheim bei Jedem das Kind im Manne weckt. Diese Strategiespiele, die in Großbritannien längst eine Art Volkssport sind, finden auch in Deutschland immer mehr Anhänger. So auch in der beschaulichen Provinz Hannover, die inzwischen einen der größten Tabletop Clubs unseres Landes vorweisen kann.

Der 3TH TableTopTreff Hannover e.V. präsentiert deshalb, inzwischen zum vierten Mal, die Tabeltop Convention \"Spielzug\". Vom 14. bis 15.09.2013 heißt es wieder für alle Liebhaber und Freunde \"2 Tage Tabletop und Hobby pur!\" im Stadtteilzentrum Nordstadt, Bürgerschule Hannover.

Im Fokus des Wochenendes steht natürlich das ausgiebige Testen und Spielen altbewährter Spielsysteme und absoluter Neuheiten. Es stehen etwa 20 hochwertige Spieltische und regelfeste Betreuer zur Verfügung, so dass gerade auch Neulinge und Quereinsteiger die Möglichkeit haben innerhalb eines Wochenendes eine große Bandbreite an Tabletops auszuprobieren.

Wurde man dann infiziert, hat man als Besucher die Chance gleich alles Nötige für sein Lieblingstabletop einzukaufen, denn es wird natürlich wieder eine Shoppingmeile, u.a. mit Frontline Games, TableTopShop Hambug, Ulisses, Thomarillion und Weiteren auf dem Con zu finden sein.

Und wer Platz für Neues schaffen will, kann ab diesem Jahr seine Hobby-Artikel direkt auf dem \"Bring & Buy\" abgeben. Dafür wird es einen vom Spielzug-Team betreuten Bereich geben, so dass niemand selbst hinter dem Verkaufsstand stehen muss.

Abgerundet wird das Wochenende durch viele kleine Programmpunkte:

- Styrodurwokshop mit Gerard Boom aus den Niederlanden
- Besuch von Warlord Games
- Besuch von Sascha Bernhardt (Hausmaler von Freebooters Fate)
- Ausstellung des VdPM
- Malwettbewerb
- TableTopQuiz
- Warmachine/Hordes Turnier
- Warhammer 40.000 Turnier

Das Programm wächst noch bis Ende August, so dass der eine oder andere Besuch auf der Internetseite http://www.spielzug-hannover.de lohnt.



derTribun:
Spielzug Hannover am 14. und 15. September

Ein kleines Update:

In diesem Jahr öffnen wir unser Flohmarktkonzept für ALLE!

Auf dem Spielzug 2013 finden eure alten Hobby-Artikel ein neues Zuhause.
Wir bieten euch einen vom Spielzug Team betreuten Bereich, so dass ihr den Con genießen könnt. Dafür wandern 10% des Erlöses in die Kasse des Spielzug.

Natürlich wird es auch wieder mehrere Kilogramm Bits zum Stöbern geben!

Also bringt & kauft am 14. und 15.09.2013!

Hier gibt es ausführliche Infos zum Flohmarkt

----

Die Nummer 25 rundet das Ganze ab! Freebooters Fate auf dem Spielzug!

Wir freuen uns außerordentlich, dass wir die 25 voll machen! 25 verschiedene Spielsysteme erwarten euch nun also auf dem Spielzug 2013!

Unser alter Haudegen \"Raffzahn\" von den Playnetix Oldenburg wird euch in diesem Jahr in die Welt der Freubeuter entführen.

----

Gelände \"handmade\" - Styrodurworkshop mit Gerard Boom

Wer Gerard aka GBoom schon einmal persönlich begegnet ist, weiß, wie einzigartig dieser \"Crazy Dutch Man\" ist. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir ihn auch für den Spielzug 2013 verpflichten konnten.  Er wird euch an beiden Tagen mit viel Geduld und unendlich vielen Ideen & Tipps zur Verfügung stehen und euch den Umgang mit Styrodur näher bringen.

derTribun:
Hier mal ein Ausblick auf unsere neue Bolt Action Platte. Allerdings fehlen noch 2 Module  8)







Jimo:

--- Zitat von: \'derTribun\',\'index.php?page=Thread&postID=140831#post140831 ---DATUM: 14. & 15. September 2013
ORT: Stadtteilzentrum Nordstadt - Bürgerschule, Klaus-Müller-Kilian Weg 2, 30167 Hannover
--- Ende Zitat ---

Evtl. übersehe ich es, kannst Du etwas zu den \"Öffnungszeiten\" sagen an beiden Tagen.

derTribun:
Tja, ich habe es auch nicht gefunden  :huh:
 Jetzt doch, unter Anfahrt?????????


Aber Samstag von 10 bis 20 Uhr und Sonntag von 10 bis 16 Uhr

Eintritt Sa: 4 Euro
Eintritt Fr: 3 Euro

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln