Insgesamt muss man mit dem Begriff \"Feldgrau\" etwas vorsichtig sein, da die deutschen Uniformen in beiden Weltkriegen zwar als \"feldgrau\" bezeichnet wurden, sich tatsĂ€chlich aber nicht unerheblich voneinander unterschieden - ĂŒbrigens innerhalb des 2. Weltkrieges auch noch mal. So hatten die Uniformjacken der ersten Kriegsjahre (1939-41) einen deutlichen GrĂŒnton (die Hosen eher steingrau), erst ab Mitte 1941 waren sie \"feldgrau\" in dem Farbton, den wir heute darunter verstehen (man sprach damals auch von \"Mausgrau\").
Im 1. Weltkrieg waren die Uniformen wiederum anders, nÀmlich eher hellgrau (zumindest die Jacken).
Es gibt zahlreiche BildbĂ€nde ĂŒber die Uniformen beider Weltkriege oder auch Kataloge mit Farbabbildungen aus dem Imperial War Museum. Beim PreuĂischen BĂŒcherkabinett in Berlin wirst Du arm, wenn Du Dir da alles kaufst (oh ja, ich weiĂ, wovon ich rede ... ;( ). Einfach mal dort den (hervorragend gegliederten) Katalog anfordern und drin rumstöbern.
GruĂ
Kniva