Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

\"Hell\" by the Chapman Brothers...

(1/2) > >>

VoodooRacer:
Ein Modellbaukollege, der weiß, dass ich ein großer Anhänger apokaliyptische Szenen bin, ließ mir einen interessanten Link zukommen. Zu Anfang mußte ich selbst überlegen, ob man das überhaupt posten kann. Die Dioramen sollen wohl Szenen direkt aus der Hölle darstellen. Es sieht krass, sehr gut, aber zum Teil auch sehr pervers aus (wenn man das so behaupten kann). Leider findet man keinen direkten Link oder Webside zu den Werken und den Erbauern...

So sollte man in der Suchmaschine mit den Begriffen \"Hell\" und \"Chapman Brothers\" arbeiten...

Man kann zu den Darstellungen geteilter Meinung sein, doch sehe ich es primär aus der modellbauerischen Seite und vielleicht findet auch der eine oder andere dort noch \"Anreize\"...

Was meint ihr zu den Arbeiten?

http://www.guardian.co.uk/artanddesign/jonathanjonesblog/2009/feb/23/chapman-hell-art



http://search.aol.com/aol/imageDetails?s_it=imageDetails&q=Hell++Chapman+Brothers&img=http%3A%2F%2Fmydesignstories.com%2Fadmin%2Fwp-content%2Fuploads%2F2012%2F11%2F1128.jpg&v_t=wscreen50-bb&host=http%3A%2F%2Fmydesignstories.com%2Fdepictions-of-hell-by-jake-and-dinos-chapman-at-the-hermitage%2F&width=169&height=153&thumbUrl=http%3A%2F%2Ft3.gstatic.com%2Fimages%3Fq%3Dtbn%3AANd9GcS-MUkILKNU2q-GAr4o982DuFSHKtvubADw2reWXMc9dEiwB8NQ6Efb59YONg%3Amydesignstories.com%2Fadmin%2Fwp-content%2Fuploads%2F2012%2F11%2F1128.jpg&b=image%3Fq%3DHell%2B%2BChapman%2BBrothers%26v_t%3Dwscreen50-bb%26s_it%3DimageResultsBack%26oreq%3Debb1a3a41e8a451b970195ff49d31979&imgHeight=741&imgWidth=818&imgTitle=My+Design+Stories+%C2%BB+Depictions+of+hell+by+Jake+and+Dinos+Chapman&imgSize=169611&hostName=mydesignstories.com

zigoR:
Bin selbst ein ganz großer Chapman-Fan und hatte das Vergnügen, mir die Ausstellung 2003 (?) in Düsseldorf anzusehen. Meine Frau und ich waren total begeistert,... ich sag einfach mal \"krasse Scheisse\" (entschuldigt bitte die Wortwahl, aber das war mein erster Gedanke damals... im positiven Sinne ;) )

Edit: Ja, es war 2003
http://www.tagesspiegel.de/kultur/der-tod-ist-ein-blutiger-meister-jake-und-dinos-chapmans-humanistische-kunstprovokationen-in-duesseldorf/386384.html


Leider wurde der Inhalt der Ausstellung von damals 2004 bei einem Feuer zerstört...


http://de.wikipedia.org/wiki/Jake_und_Dinos_Chapman


in diesem Sinne :D

http://divine-design.de/hobby/tut/vc/15.jpg (steht auf meinem Schreibtisch  :thumbsup: )


http://www.jakeanddinoschapman.com/

SiamTiger:
Mein erster Gedanke war, was haben die Jungs die \"Jessica\" geschrieben haben, mit Tabletop zu tun. Aber das waren die Allman Brothers :D

In der Tat interessante Sachen dabei. Danke für den Link.

Hanno Barka:
Naja krass bzw. pervers halte ich für ein bisschen übertrieben - sieh Dir mal Bilder von Hieronymus Bosch an :) Da liegt bei ihren Kleinfigurendioramen auch die Frage für mich. Auf der einen Seite find ich die Ideen der beiden generell erfischend und auch ziemlich cool, etwa ihre Hitleraquarelle (überhaupt die Stirn zu haben heutzutage Aquarelle zu machen - etwas, das mir als einer der wenigen, die auch noch gern mit Aquarellfarben malen natürlich sehr taugt) andererseits frage ich mich immer wieder ob es tatsächlich ausreichend \"künstlerischen Anspruch hat\" Visionen von Bosch oder auch Rodin mit Figürchen nachzubauen. Andererseits ist es ja auch mal Zeit neue Materialien im Genre der Bildhauerei zu etablieren und auch die Übermalungsarbeiten von Arnulf Rainer werden schließlich anstandslos als Kunst anerkannt - und die beiden bauen ja nicht einfach nur alte Bilder nach sondern setzen ihre Szenarien in ein eigenständiges Konzept - also doch eher ein ja als Antwort auf die eingangs gestellte Frage.
Zudem habe ich bei einigen meiner ehemaligen Studenten schon wesentlich einfallslosere Arbeiten erlebt und der schräge Humor ihrer Arbeiten spricht mich auch sehr stark an. (Als ich selber noch Studi war sagte Christa Biedermann einmal bei einem Workshop, daß in Österreich und Deutschland der Humor in der Kunst ohnehin viel zu kurz kommt und alles so unerträglich ernst und erhaben ist was mit Kunst zu tun hat - das hat mich selbst sehr geprägt :)
Nicht ganz nachvollziehen kann ich, daß man die Arbeiten der beiden als provokativ bezeichnet - ja wenn das in den 60ern gewesen wäre meinetwegen,  aber heute? Naja - wohl der alte Zankapfel ob etwas \"kunstwürdig\" (wundervolles Wort - nesce pas?) ist... (den Impressionisten hat man ja seinerzeit auch vorgeworfen, daß ein Strohhaufen kein kunstürdiges Motiv sei :D )
Vielleicht ist das aber auch überhaupt der falsche Ort um über zeitgenössische Kunst zu diskutieren :D
Figurenbemaler bleib bei deinem ZInn :P

Edith: Wenn sich jemand dabei denkt
--- Zitat ---Was für krasse Scheisse (im positiven Sinn)
--- Ende Zitat ---
kanns ja wohl gar nicht so schlecht sein...
 :smiley_emoticons_joint:  :smiley_emoticons_joint:  :smiley_emoticons_joint:

VoodooRacer:
In Sachen Kunst bin ich eh ein wenig konsterativ eingestellt...

Man muss nicht irgendetwas zusammen kleistern, diesen dann ein bestimmten Titel geben und dann als Kunst bezeichnen...

Kunst ist für mich eher ein Talent oder Fertigkeit, die nicht jeder besitzt, was sich dann auch in den jeweiligen Kunstwerken wieder spiegelt...

So sehe ich z.B. auch in manchen Modellbauer oder Figurenbemaler einen wahren Künstler!!!

Was die Chapman Brothers angeht, so wußte ich gar nicht, dass die mal in Düsseldorf ausgestellt haben. Mich hätten diese Dioramen wirklich mal interessiert. Schade, dass nun alles durch ein Feuer vernichtet worden ist...

Übrigens @zigoR: der Clown sieht spitze aus. Sowas würde mir als Büste auch noch fehlen... :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln