Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
\"Hell\" by the Chapman Brothers...
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'VoodooRacer\',\'index.php?page=Thread&postID=141199#post141199 ---In Sachen Kunst bin ich eh ein wenig konsterativ eingestellt...
--- Ende Zitat ---
Was is konservativ? Heisst das, daß ein Werk mindestens 100 Jahre alt sein muß, damit Du es als Kunst anerkennst? Oder steckt da der Spruch \"früher war die Kunst viel besser und die Künstler haben noch was gekonnt\" dahinter? Da muß ich Dir sagen, daß ich Dir zwar recht gebe, daß ca 90% der Zeitgenössischen Kunst \"Müll\" ist und in wenigen Jahrzehnten bereits wieder vergessen werden sein wird, allerdings ist das nichts neues -auch in der \"guten alten Zeit war 90% der Kunstwerke \"Müll\" - und sind eben schon in Vergessenheit geraten/ im Abfall gelandet - was wir an \"alter Kunst\" so kennen sind halt die 10% die die Jahre überdauern, das ist seit Menschengedenken so...
--- Zitat ---Man muss nicht irgendetwas zusammen kleistern, diesen dann ein bestimmten Titel geben und dann als Kunst bezeichnen...
--- Ende Zitat ---
Wenn Du kleistern nicht wortwörtlich nimmst sondern es einfach als \"Bindemittel\" siehst trifft das aber auf die meisten Werke der bildenden Kunst zu - Auch Rembrands Nachtwache oder um sich ganz nach oben zu wagen, selbst die Fresken eines Michelangelo sind nur ein paar Pigmente, die mit Hilfe von einem Bindemittel auf einem Trägermaterial zusammengekleistert wurden :P
--- Zitat ---Kunst ist für mich eher ein Talent oder Fertigkeit, die nicht jeder besitzt, was sich dann auch in den jeweiligen Kunstwerken wieder spiegelt...
--- Ende Zitat ---
Das ist durchaus korrekt so, aber diese/s \"Fertigkeit bzw. Talent\" exakt zu definieren ist keine ganz leichte Sache...
--- Zitat ---So sehe ich z.B. auch in manchen Modellbauer oder Figurenbemaler einen wahren Künstler!!!
--- Ende Zitat ---
Sorry, Widerspruch - sowohl beim Modellbau als auch beim Figurenbemalen fehlen einige fundamentale Dinge, die Kunst ausmachen - Kunsthandwerk wenns gut ist gern aber sicherlich keine Kunst :)
--- Zitat ---Was die Chapman Brothers angeht, so wußte ich gar nicht, dass die mal in Düsseldorf ausgestellt haben. Mich hätten diese Dioramen wirklich mal interessiert. Schade, dass nun alles durch ein Feuer vernichtet worden ist...
Übrigens @zigoR: der Clown sieht spitze aus. Sowas würde mir als Büste auch noch fehlen... :D
--- Ende Zitat ---
Diesbezüglich stimme ich Dir wieder voll zu :) :smiley_emoticons_prost:
Curaitis:
Wie von Greymouse bereits gesagt sind die Begriffe \"krass\" oder \"pervers\" etwas übertrieben. ;) Neben Hieronymus Bosch fallen mir da noch das Höllentor von Rodin oder Sachen von Goya ein. Ob Modellbau und Miniaturenbemalung als Kunst bezeichnet werden könnten, wäre eine interessante Diskussion. Ebenfalls gut zu wissen wo bei Menschen die Grenze zum Anstößigen liegt. Aus dem Grund hatte ich auch bei meinem Zombieplatten-Projekt schon arge Bedenken. Da fällt mir ein, dass ich z.B. eine riesen Diskussion in einem armerikanischen Forum wegen dieser Schönheit hatte:
http://gallery.kingdomdeath.com/Wet-Nurse
Dafür wollten doch einige glatt den Künstler mindestens im Gefängnis sehen. Ach ja, es gibt wirklich sogar unerwartet viele von diesen bigotten Amis im Tabletop bereich, kaum ist etwas zu viel Haut zu sehen und schon ist Schluss mit lustig.
Früher hätte ich ohne zu zögern den Vergleich von Tabletop und Miniaturenbemalung mit Kunsthandwerk gezogen, aber in den letzten Jahren habe ich so einige Dioramen und Skulpturen gesehen, die für mich diesen Teil des Hobbys in den Bereich der Kunst verlegen. Wobei nicht unbedingt die Fertigkeiten der Künstlers im Vordergrund stehen, sondern der Ausdruck und der eindeutige Stil des Künstlers. (Beispielsweise ist ein guter Grafiker auch nicht gleich ein Künstler).
Vielen Dank für die interessanten Links.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln