Kaserne > Miniaturenforum
Herr der Ringe in 10mm oder 15mm
desperadohh:
--- Zitat von: \'Farin 17\',\'index.php?page=Thread&postID=141496#post141496 ---
--- Zitat von: \'Christof\',\'index.php?page=Thread&postID=141475#post141475 ---Games Workshop hat zehn Millimeter Figuren für HdR, die Schlacht der fünf Armeen oder so?
--- Ende Zitat ---
GW hatte das mal gehabt. Da wird man wohl nur noch in der Bucht was finden.
--- Ende Zitat ---
Genau das Set habe ich hier rumliegen - echt nett - aber ich werde wahrscheinlich nie dazu kommen es zu spielen - wer Interesse hat - ich kann gern Fotos machen...
Gruß
Paul III:
bei hdr 10mm wäre ich auch gerne dabei.
Constable:
kommt drauf an muss ich ehrlich sagen. Ich finde 15mm bei vielen Sachen recht fein aber gerade bei HdR normal brauche ich das nicht. Da ist für mich 28mm optisch einfach viel schöner. Bei RIngkrieg ist das sicher wieder eine andere Geschichte. Persönlich würde mich das nicht so wirklich reizen, bin schon beim Klon von GW nicht aufgesprungen...ich bleibe da bei 28mm. Schließe mich aber der Meinung an dass GW mittlerweile einfach vollkommen überteuert ist und auch bei HdR, leider haben sie aus einem System das perfekt für EINsteiger war (weil eben nicht sooo viele Modelle notwendig und die Plastikboxen waren anfangs noch sehr, sehr günstig), einen teuren Spaß gemacht.
Neidhart:
Warmaster(Battle of Five Armies ist das Gleiche) und Hail Caesar wären meine Vorschläge, beide Systeme haben Belagerungsregeln. Die sind allerdings eher rudimentär. Wenn man auf 40x20 oder 60x30 basiert und eine Base 100 bis 200 Figuren darstellt geht ja auch nichts anderes.
Ich habe ja schon einmal gesagt, dass 10mm HdR mich interessiert. Ich würde mich aber nicht wegen einem Szenario auf ein System versteifen wollen. Zudem ist Helms Klamm in 10mm wahrscheinlich keine Sache, die man häufig spielen wird. Man kann die Burg zwar schön bauen, spielerisch ist das ganz dann aber wohl eher langweilg. Orks an die Mauern schieben, würfeln und rausnehmen, das macht man fünfzig mal. Dann kommt der Ausfall, da sind die Bewegungen auch wieder Vorgegeben und dann ist das Szenario vorbei.
Die Schlachten am Isen oder der Krieg zwischen Gondor und Mordor, inkl. der Belagerung von Minas Tirith (Bewegungen in der Stadt und die Schlacht auf den Pelennorfeldern), scheinen mir spannender. Man hat Bewegungen und auf beiden Seiten große Armeen. Zusätzlich könnte man die Gefecht auf engem Raum, wie in Osgiliath, zB. mit SAGA spielen und die Schlachten dann in 10mm.
Eine schöne Seite, mit guten Karten für die einzelnen Schlachten habe ich hiergefunden.
Gabriel Flavius:
Um erlich zu sein: Ich planne für Jini/Juli ne Ringgkiergkampagne in 10 mm. Sie wird änlich wie die aktuelle Imperiale WAB Kampagne laufen. Mit eine par kleine unterschieden.
jeder Wir brachen da ja nur ca 4-5 Mitspieler. Und da können wir dann sollche Massenschlachten wie Helms Klamm, Minas Thirit, Osgiliath usw machen.
@Allgemein: wehr währe denn an so nem Projekt intressiert? 10 mm Miniaturen sind ja auch recht preisgunstig.
Gruß Gabriel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln