Kaserne > Miniaturenforum
Herr der Ringe in 10mm oder 15mm
Gabriel Flavius:
Da gibt es ja richtig coole Sachen! Wobei ich mir ne Helms Klamm selber bauen würde. Aber so im großen und ganzen mekt man bei den Bilden schon einen Deutlichen Unterschied zu 28 mm. Man kan in 10 mm richtig tolle und großartige Schlachtfelder auf kleineren Tischen aufbauen. Ist natürlich auch geschmarksache. Aber ich persönlich bin ein großer Fan von ganzen Schlachtfelder darstellen. Da bin ich wahrscheinlich in 10 mm an der richtigen Adresse.
Auch die Preise sind hier viel günstiger als die von GW. Ist eigendlich Schade. Da die Modelle von GW ja nicht schlcht aussehen. Ich fande sie ja ganz schön. Jedoch aber überteuert!
Trall:
Wenn ich so Deine Ex-Sammlung im Marktplatz betrachte, konnten Dir die Preise doch mittlerweile egal sein.
Oder meinst Du das eher im Bezug auf Mitspielermangel?
Grüße
Trall
Gabriel Flavius:
@Trall: Meine beides damit. Hdr ist ja von der Story nicht schlecht. Sowas zieht eine gewisses Publikum an. Wenn sich 10 mm durchsetzten wurde könnte ich mir vorstellen das man in Zukunft mehr Spieler da findet. Bessonders auch wegen den Preisen. das was GW da mit dennPreisen macht ist meiner Meinung ein volle abzocke. GW stellt zwar sehr schöne Modelle her. Aber wenn man sich da mal die aktuelle Lage im HdR bereich anschaut, so erkännt man die Preise vom GW nicht mehr übereinstimmen. Da das Spielsystem fast Tot ist!
Meiner meinug bildet sich der Preis eines Tabetopspieles nach anfrage der aktuellen Spielerschaft. Und die ist bei Hdr nicht besonders groß. Ich glaube auch das 10 mmsich da eher duchsetzt! Sind ja auch recht schöne Modelle und vom Preis auch sehr günstig. Für einen Neuensteiger gerade das Richtige. Die wollen ja nicht gleich 200€ liegrn lassen.
Gruß Gab
Gabriel Flavius:
Ich wurde gerne die Helms Klamm Schlacht in 10 mm machen. Jedoch weis ich jetzt nicht wellches Spielsystem dafür am geeignesten währe. Ich brächte hallt ein Regelbuch in dem auch Belagerungsregeln vorhanden sind. Hallt zum Beispiel: Mauerschutz, Sturmleitern, Rammen usw.
Hat da jemand vieleicht ne Idee welches Regelsystem dazu passen würde?
Gruß Gabriel
crabking:
Warmaster von GW dürfte alles haben was du suchst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln