Allgemeines > Veranstaltungen

Tabletops United 4 am 27+28. Juni 2009 in München/Dachau

<< < (9/16) > >>

Leondegrande:
War fleissig, noch ein paar Kleinigkeiten und die Indien-Platte (300x150) ist fertig (Koproduktion Jose/Olaf :) ).
Hier mal ein Vorgucker :)



Leondegrande:
Das Comitatus Angebot



Alex Buchel von Comitatus Figurines (http://www.comitatus-figurines.com) wird beim TTU dabei sein und hat folgendes Angebot: Statt einen Verkaufsstand wird er Vorbestellungen mitbringen (also portofrei), auf die er zusätzlich noch 10% Preisnachlass gibt bei Bestellungen über 50€ (auch bei den ohnehin schon reduzierten Deals!). Durch den günstigen Pfundkurs ergibt sich dadurch eine ziemlich günstige Gelegenheit. Schaut einfach mal auf die Seite bei den 28mm Figuren vorbei. Bei Interesse dann einfach eine Mail (in englisch :) ) an Alex senden (contact@comitatus-figurines.com).

Vielen Dank auch an der Stelle für das Angebot.

Gruss
Olaf

Leondegrande:
Habe die Teilnehmerliste im ersten Beitrag mal aktualisiert und ein paar potentielle Kandidaten mit aufgenommen :)

battlefield:
Wir sind vom 27.-28.06. auf der Tabletop United in Dachau/München und haben unseren Verkaufsstand dabei. Wie immer werden wir viele interessante Sachen mitbringen (historisches Plastik, Geländeteile aus Resin, Regelwerke, ...). Wer etwas bestimmtes haben will sollte eine Vorbestellung schicken, damit wir sicherstellen können dass wir die Teile auch mitbringen. Auf jede Vorbestellung gibt es 15% Rabatt. Wir werden vorher auch noch Foundry bestellen (am 19.06.), die Sachen kommen bis dahin auch an!
Vorbestellungen einfach per PM/Email oder über den Shop schicken:
http://www.battlefield-berlin.de/shop

Leondegrande:
Zeitplan

Freitag abend werden wir zwischen 19 und 21 Uhr im Thoma Haus die Tische aufstellen. Im Anschluss daran werden wir zur Gaststätte Pfeil in Bergkirchen fahren und uns gemütklich im Biergarten zusammensetzen. Da viele schon Freitag abend anreisen und dort auch übernachten bietet sich das an. Wetter soll ja schön warm und trocken werden übers gesamte Wochenende :)

Samstag beginnt alles um 10 Uhr, ich selbst werde ab etwa 9 Uhr vor Ort sein.
Das Thoma Haus wird bis 22Uhr (vielleicht sogar länger) offen sein, so dass man lange wird spielen können.
Da wir mitten in der Altstadt auf dem Schloßberg sind und einige sehr nette Biergärten in der Nähe könnte man spontan noch den abend gemütlich ausklingen lassen, je nachdem wie lange wir spielen wollen :)

Sonntag beginnt wieder alles um 10, ich werde auch hier wohl um kurz nach 9 vor ort sein.
Erfahrungsgemäß geht es am Sonntag nicht so lange, da viele Angereiste sich zeitig auf den Heimweg machen. Als Orientierung schlage ich vor 17 Uhr als offizielles Ende der Veranstaltung anzupeilen.


Parken

Es sei nochmal drauf hingewiesen, dass es rund ums Thoma Haus schwierig mit dem Parken ist. Im ersten Beitrag habe ich eine pdf-Datei verlinkt mit einer Übersicht wo man alternativ und kostenlos parken kann. Solltet ihr etwas ausladen wollen kann man dierekt vorm Haus kurz parken.


Gruss
Olaf

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln