Allgemeines > Vorstellforum
blutiger Anfänger der bald verblutet, wenn er keine Hilfe bekommt!!
Der Hanseat:
Hallihallo,
aus dem schönen Rostock an der Ostsee :smiley_emoticons_pirat: ! Ich bin bald 14 und interessiere mich seit einiger Zeit für den Dreißigjährigen Krieg. Da ich schon ein wenig Modellbauerfahrung habe ( Flugzeuge aus Spass an der Freude)
möchte ich jetzt ein Tabletop anfangen.dazu habe ich erstmal eine Menge fragen :help: (Sorry)
Ich brauche erstmal ein Regelsystem,ich lese hier andauernd Abkürzungen wie Fog und so,leider kann ich damit nichts anfangen =(
Könnt ihr mir ein gutes Regelsystem für einen Einsteiger empfehlen oder auch Abkürzungen erklären?
Benutzt man fürs bemalen der Figuren ganz normale Farbe wie ich sie in der Modelleisenbahn-Abteilung finde oder brauch man ne Besondere?
Danke!!!!!!! gez. Der Hanseat :animierte-smilies-militaer-084:
Wellington:
Abkürzunge siehe Unterforum Sweetwater Tabletop Guide
Der Hanseat:
Dankeschön!
dieser Post ist sinnlos...
Sorandir:
Man kann schon die Farben aus dem Modellbau/Modellbahn-Laden benutzen und einige machen das. Revell hat z.T. Ölfarben und Farben auf Acryl-Basis. Acryl ist bei den meisten Figurenbemalern bevorzugt.
Empfehlenswerter sind aber die Acryl-Farben speziell für Miniaturen z.B. von Valejo, (Wargames) Foundry, Games Workshop Farben, Farben von Army Painter und/oder Formular P3 von PrivateerPress (einfach mal nach dem Zeug googeln).
Die meisten der genannten Farben bekommt man in Deutschland in speziellen Spiele-/Tabletop-/Rollenspiel-/Fantasyläden bzw. kann sie bei denen im web bestellen.
(Einige davon sind hier im Händlerforum aktiv).
Auf jeden Fall schön, dass du in unserem Hobby gelandet bist, auch wenn du u.U. dich erstmal etwas einlesen musst.
Wenn du Fragen zum 30jK hast, immer her damit. Für Anregungen, Informationen und Inspirationen siehe entsprechendes Thema:
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Board&boardID=7n
Vratyas:
Also als Einsteigersystem würde Impetus ganz gut passen denke ich. Man
braucht relativ wenige Figuren zum Spielen, da man die Anzahl der Figuren pro
Base selbst festlegen kann und die Regeln sind leicht zu verstehen. Die
Grundregeln findest du auf der Internetseite http://www.dadiepiombo.com/basic2.html
und mit der Barockerweiterung http://www.dadiepiombo.com/bbaroq1.html
werden auch Regeln für den 30 jährigen
Krieg abgedeckt.
An Anfängerfreundlichen Regeln fällt mir sonst noch „Black
Powder“ von Warlord Games ein. Das System ist speziell auf den 30 jährigen
Krieg und den englischen Bürgerkrieg ausgelegt und Warlord Games produziert selbst
passende Figuren zu einem erschinglichem Preis...
Ich hoffe ich konnte helfen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln