Allgemeines > Vorstellforum

blutiger Anfänger der bald verblutet, wenn er keine Hilfe bekommt!!

<< < (2/2)

Sir Leon:
Zunächst mal sind die meisten Regelwerke in englischer Sprache gehalten. Das sollte man wissen, finde ich, denn mit 14 ist man in dem Bereich ja evtl. noch nicht so fit.
Von den Regelwerken her, mag ich Pike & Shotte von Warlord Games sehr gern. Ich denke schon, dass es vom Anspruch her durchaus für Einsteiger geeignet ist. Im Falle von Warlord Games ist es recht praktisch, dass man bei denen Regeln und passende Modelle aus einem Haus bekommt, was grundsätzlich den Neueinstieg wohl auch erleichtert.

Hast du denn Mitspieler, die ebenfalls einsteigen wollen? Es ist sehr wichtig, dass ihr euch da thematisch und vom Regelwerk her weitgehend einig seid.


--- Zitat von: \'Vratyas\',\'index.php?page=Thread&postID=142316#post142316 ---An Anfängerfreundlichen Regeln fällt mir sonst noch „Black
Powder“ von Warlord Games ein. Das System ist speziell auf den 30 jährigen
Krieg und den englischen Bürgerkrieg ausgelegt und Warlord Games produziert selbst
passende Figuren zu einem erschinglichem Preis...


Ich hoffe ich konnte helfen :)
--- Ende Zitat ---

Black Powder deckt alles ab 1700 ab. Pike & Shotte ist für das 16. und 17. Jahrhundert. ;)

Trall:
Wichtig ist es auch vorher mal zu schauen was bei Dir in der Gegend gespielt wird und (falls vorhanden) welche Spieleläden in der Nähe sind (gibt es Wupatki noch in der City?).
Es nützt Dir ja nicht viel mit einem System anzufangen welches keiner spielen will, gelle?

Grüße

Trall

Hanno Barka:
Erstmal willkommen hier im Forum!
Zu Deienn Fragen - vielleicht verrätst Du uns mal wie gut Deine Englischkenntnisse sind, das ist für eine Regelbuchempfehlung recht wichtig. Viele Publikationen in unserem Hobby sind englisch, wobei man kein Dolmetscher sein muß, um sie zu verstehen. Wenn man einen normalen englischen Roman lesen und verstehen kann und ein ev. ein Wörterbuch bei der Hand hat, reicht das üblicherweise aus.
Farben: Tjaaa - Geschmackssache. Prinzipiell geht jede deckende Farbe von Öl über Gouache bis Acryl... Acryl hat den Vorteil, daß die meisten Tipps und Tricks, die Du finden wirst für Acrylfarben geschrieben wurden, da die Mehrheit der Figurenmaler damit arbeitet. Zudem findest Du bei Acrylfarben spezielle Modellbau und Figurenfarben (Vallejo, P3, Games Workshop und wie sie alle heissen - wurden ja schon einige weiter oben erwähnt), die gegenüber Künstler- und Hobbyfarben den Vorteil einer höheren Pigmentdichte besitzen. (Zu deutsch sie decken besser...)

Vratyas:

--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=142317#post142317 ---Black Powder deckt alles ab 1700 ab. Pike & Shotte ist für das 16. und 17. Jahrhundert. ;)
--- Ende Zitat ---
Oh :| da bin ich durcheinander gekommen...

Poliorketes:
Auch von mir ein herzliches Willkommen! Pike & Shotte ist sicherlich ein guter Einstieg. Field of Glory (FoG) ist auch nicht verkehrt, aber m.E. ist der Regelaufbau nicht ganz so Anfängerfreundlich.
Insgesamt wirst Du feststellen, daß es unglaublich viele Regeln für den Englischen Bürgerkrieg gibt, während der 30jährige Krieg etwas Stiefmütterlich behandelt wird. Aber für viele ECW-Systeme gibt es im internet gute 30JK-Listen, die Spielmechenismen sind gleich.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln