Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Geschütze bei FoG

(1/2) > >>

Kniva:
Hi,

mein nächstes FoG-Projekt sind zwei spätmittelalterliche Armeen, nämlich French Odonnance und Italian Condotta. Bislang habe ich nur antike Armeen gespielt.

Reizvoll erscheint für diese Epoche, dass man nun auch Artillerie einsetzen darf. Die Frage, die sich mir nur stellt, ist die, ob Artillerie bei FoG viel bringt. Bei FoG:R haben Geschütze, so weit ich gelesen habe, schon eine recht hohe Effektivität. Und bei FoG?
Hier kann ich es überhaupt nicht einschätzen. Insbesondere die schwere Artillerie, die ja - abgesehen vom Drehen (und nach dem Drehen in dieser Runde nicht mehr abgefeuert werden darf) - nicht bewegt werden darf, erscheint mir irgendwie unpraktisch. Aber, wie gesagt, mir fehlt da die Erfahrung.
Daher wäre ich für Meinungen von Mittelalterspielern sehr dankbar.

Gruß

Kniva

tattergreis:
ich glaub, sie ist weniger effektiv als britische Artillerie gegen Elefanten... ;)

cheers
Olaf
mittelalter Spieler

Kniva:
:cursing:  :threaten_1:  :rtfm:

gwyndor:
Der einzige Effekt von Ari bei FoG ist das schicke Aussehen.  :)
Ich habe noch nie Ari im Einsatz gesehen, die erfahrenen Spieler, denen ich auf Turnieren begegnet bin, raten alle ab. Also, sieht schön aus (für mich ein Grund, sie zu spielen  :D ), ist aber spieltechnisch nicht ratsam. In der Regel findest du bessere Optionen.

Gruß gwyndor

Kniva:

--- Zitat ---Der einzige Effekt von Ari bei FoG ist das schicke Aussehen.  
Ich habe noch nie Ari im Einsatz gesehen, die erfahrenen Spieler, denen ich auf Turnieren begegnet bin, raten alle ab. Also, sieht schön aus (für mich ein Grund, sie zu spielen  ), ist aber spieltechnisch nicht ratsam. In der Regel findest du bessere Optionen.
--- Ende Zitat ---

Ja, so ungefähr hatte ich mir das auch schon gedacht ....  ;(

Werde dann wohl eher auf ein paar Light Foot mehr umschwenken und mir die Ari für FoG:R aufheben.

Gruß

Kniva

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln