Kaserne > Miniaturenforum

Alternative Verwendung von Plastik Perry Reiterrei

<< < (2/2)

StadtRandKind:
Ich bin zwar auch kein Österreich-Experte, aber achte mal auf die Hosen des Grenzer, sie sind zusätzlich verziert und werden an den Enden auch nicht von Gamaschen abgedeckt.
Außerdem tragen die Grenzer auch alle wirklich stattliche Bärte im gesicht (anscheinend ist soetwas üblich bei Ösi-Leichter Infanterie  :confused_1: , ich denke nur an die Tiroler Jäger  :D ), während die Linie rasiert ist.
Mal abgesehen davon sind die Posen schön und bringen etwas Abwechslung in deine Armee.

Zu der Kavallerie kann ich nur sagen, dass du lieber nicht die Plastik-Boxen für andere Nationen benutzen solltest, bei der mittleren und schweren Kavallerie sollte das sowieso unmöglich sein, aber auch bei den Hussaren gibt es immer Unterschiede, z.B. ist die Bewaffnung der russischen Husaren mit ihren Lanzen in der ersten Reihe ganz anders, ebenso der Kiwer.
Bei den österreichischen Husaren unterscheidet sich das Schako z.B. enorm vom britischen oder französischen, außerdem fehlt die dreieckige Umrandung des Sattels ;) . Die Satteldecke ist vorne auch sehr viel dicker als bei den Briten (bei den Franzosen passt die Fellsatteldecke nicht).

Wie du siehst gibt es einige Unterschiede, die es zu beachten gilt, wenn du allerdings ordentlich Umbau-Geschick hast und dich der Rest nicht stört ließe sich da bestimmt was machen.
Ich persöhnlich finde es aber ganz schön, wenn ich schon mal Kavallerie bemale, Zinnmodelle zu verwenden.

Gruß Lucas

plattahill:
Na ja dann werde ich bei der Reiterei wohl auf die Originale zurückgreifen . Vielleicht kommt ja später noch was aus Plastik. Da spart man schon so einiges. Die Jäger schau ich mir noch mal an.

Hanno Barka:
Die Frage nach kavallerie wurde ja schon ausreichend beantwortet - betreffs Grenzer: Der Schnitt der Uniform war fast ident mit dem der ungarischen Linieninfantrie. Sie trugen ungarische Hosen und Schuhwerk, die Jacke war allerdings braun, nicht weiss. Afaik war der Kragen etwas anders geschnitten, aber das dürfte in 28mm nicht das Problem sein. Accesoirs waren auch nicht ganz ident.
Betreffs Bärte: Die Linieninfantrie war rasiert (obwohl afaik die Ungarn trotzdem oft Bärte trugen) Grenadiere waren angehalten einen Schnurrbart zu tragen, Grenzer und Jäger trugen oft Schnurrbärte, ebenso Husaren.

plattahill:
Noch mal danke für die Antworten.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln